Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 366 |
Format | 15,0 x 2,0 x 21,0 cm |
Gewicht | 497 g |
Reihe | Rekonstruktive Bildungsforschung 47 |
ISBN-10 | 3658463066 |
ISBN-13 | 9783658463069 |
Bestell-Nr | 65846306A |
Fallrekonstruktives Arbeiten ist aus der Lehrer:innenbildung kaum mehr wegzudenken. Einerseits werden kasuistisch ausgerichtete Seminare angeboten, die Studierenden die Chance geben sollen, schulische und gesellschaftliche 'Selbstverständlichkeiten' zu hinterfragen und wissenschaftlich zu reflektieren. Andererseits ist das Lehramtsstudium selbst zum Gegenstand qualitativ-rekonstruktiver Forschung geworden. In dem interdisziplinär angelegten Sammelband wird nach den Besonderheiten des Lehramtsstudiums sowie dem Beitrag qualitativ rekonstruktiver Forschung zur Lehrer:innenbildung gefragt.
Inhaltsverzeichnis:
Perspektiven auf Strukturen und Besonderheite des universitären Lehramtsstudiums.- Studentische Rezeption des Lehrsmtsstudiums und universitäre Lehrformate.- Studentische Interaktionen und Kooperationen im Lehramtsstudium.