x
Radioaktive Abfälle

Radioaktive Abfälle - Probleme u. Verantwortung

Taschenbuch
74,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 1983
Seiten 258
Format 13,3 x 20,3 x 1,4 cm
Gewicht 312 g
ISBN-10 3540120289
ISBN-13 9783540120285
Bestell-Nr 54012028A

Produktbeschreibung  

Die Aussagen fiber die Zukunft sind zumeist be herrscht von den Wunschvorstellungen der Verfasser und denen ihrer Leser. So erscheinen jlihrlich Tausen de von Bfichem, in denen steht, wie die Welt sein sollte. Ab und zu muB auch ein Buch erscheinen, das sagt, wie die Welt wirklich ist. H.Gruhl (1975) Ein Planet wird geplfindert Die zunachst unaufhaltsame Zunahme der Bevolkerung auf einer begrenzten Erdoberflache, die derzeitige und historisch begriindete Konzentrierung der Industrie auf relativ kleine Bereiche der nordlichen Halbkugel sowie die Aus beutung und absehbare Reduzierung natiirlicher Rohstoffe durch die Men schen schafft in steigendem Umfang Probleme, deren Auswirkungen inzwi schen in nahezu allen Lebensbereichen der Natur sichtbar werden. Es ware je doch nicht richtig, ffir diese Gesamtsituation ausschlieBlich wenige Einzelper sonen und bestimmte gesellschaftliche Gruppen verantwortlich zu machen. Tatsachlich liefem nahezu alle Beteiligten durch ihr personliches Verhal ten freiwillig oder unfreiwillig einen mehr oder weniger groBen Beitrag zu Ent wicklungen, deren regionale und globale Konsequenzen sich immer deutlicher abzuzeichnen beginnen. Rechtzeitige und erfolgversprechende Korrekturen sind aber nur moglich, wenn wenigstens die Mehrheit einer Bevolkerung von der Notwendigkeit bestimmter GegenmaBnahmen fiberzeugt werden kann. Dazu bedarf es jedoch einer sachlichen und distanzierten Information fiber die Einzelprobleme und deren Zusammenhlinge. In diesem Sinne solI das vor liegende Buch verstanden werden.

Inhaltsverzeichnis:

Einführung.- 1 Abfallerzeugung durch den Menschen.- 2 Radioaktive Stoffe und Abfälle.- 2.1 Kernumwandlungen, Radioaktivität, Strahlendosis.- 2.2 Natürliche radioaktive Stoffe.- 2.3 Künstliche radioaktive Stoffe.- 2.4 Herkunft radioaktiver Abfälle.- 2.4.1 Kernreaktoren.- 2.4.2 Medizin.- 2.4.3 Forschung.- 2.5 Radionuklidzusammensetzung radioaktiver Abfälle.- 2.6 Klassifikation radioaktiver Abfälle.- 2.7 Radioaktive Abfallmengen.- 2.8 Wärmeentwicklung radioaktiver Abfälle.- 2.9 Gründe für die Deponie radioaktiver Abfälle außerhalb der Biosphäre.- 2.10 Die Zeitfrage bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle.- 3 Zwischenlagerung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle.- 4 Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennelemente.- 5 Möglichkeiten des Verbleibs radioaktiver Abfälle.- 5.1 Erdkruste.- 5.2 Weltraum.- 5.3 Kernumwandlung (Transmutation).- 6 Barrieren.- 6.1 Natürliche (geologische) Barrieren.- 6.2 Technische Barrieren.- 6.2.1 Immobilisations-Barrieren.- 6.2.1.1 Bitumen, Zement .- 6.2.1.2 Glas.- 6.2.1.3 Künstliche Gesteine.- 6.2.2 Container-Barrieren.- 6.2.3 Isolations-Barrieren.- 7 Die Deponie radioaktiver Abfälle in der Erdkruste.- 7.1 Magmatische Gesteine.- 7.2 Sedimentgesteine.- 7.3 Metamorphe Gesteine.- 7.4 Ozeane, Tiefseebereiche.- 7.5 Eiskappen.- 8 Techniken zur Einlagerung radioaktiver Abfälle.- 8.1 Gräben an der Erdoberfläche.- 8.2 Tiefbohrlöcher.- 8.3 Kavernen.- 8.4 Bergwerke.- 8.5 Radioaktive Lösungen.- 8.6 Radioaktive Gase.- 9 Das Steinsalz-Konzept.- 9.1 Geowissenschaftliche Grundlagen.- 9.1.1 Die Entstehung der Salzgesteine und ihr Vorkommen in Deutschland.- 9.1.2 Chemische und physikalische Eigenschaften der Salzgesteine.- 9.1.3 Mineralumbildungen und Stofftransporte in Salzablagerungen.- 9.1.4 Wegsamkeiten in Salzgesteinen.- 9.2 Bisherige Entwicklungen.- 9.2.1 Ursprung und gegenwärtiger Stand.- 9.2.2 Steinsalzvorkommen in verschiedenen Ländern.- 9.3 Die Endlagerung in Salzstöcken Norddeutschlands.- 9.3.1 Lösungen in Salzschichten.- 9.3.2 T emperaturen und Wärme im Salzgebirge.- 9.3.3 Tektonik, Erdbeben, Meteoriteneinschläge.- 9.3.4 Technische Barrieren im Steinsalz.- 9.3.5 Modellannahmen, Störfallanalysen.- 9.3.6 Endlagerdokumentation.- 9.4 Geowissenschaftlich begründetes Endlagerkonzept für Salzstöcke in Norddeutschland.- 10 Konflikte um die Deponie radioaktiver Abfälle.- 11 Politische Entscheidungen.- 12 Literatur- und Quellenverzeichnis.- 13 Abkürzungen und Fachausdrücke.- 14 Autoren- und Sachverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.