x
Praxishandbuch klinische Ernährung und Infusionstherapie

Praxishandbuch klinische Ernährung und Infusionstherapie

Taschenbuch
159,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2012
Seiten 953
Format 19,3 x 5,4 x 26,8 cm
Gewicht 2118 g
ISBN-10 3642626254
ISBN-13 9783642626258
Bestell-Nr 64262625A

Produktbeschreibung  

Renommierte Vertreter internationaler Fachgesellschaften vermitteln Ihnen direkt umsetzbar den aktuellen Kenntnisstand zur enteralen und parenteralen Ernährungstherapie.

- Grundlagen der Ernährungs- und Stoffwechselphysiologie

- Möglichkeiten und Grenzen der enteralen und parenteralen Ernährung

- Therapie bei ernährungsabhängigen Störungen und angeborenen Stoffwechsel- und Speicherkrankheiten

Die Empfehlungen basieren auf den Leitlinien der DGEM, DGVS, DIVI und ESPEN. Sie bieten Ihnen praktische Entscheidungshilfen auch bei schwierigen Fragestellungen und seltenen Erkrankungen.

Inhaltsverzeichnis:

I Grundlagen.- 1 Ermittlung des Ernährungsstatus.- 2 Energieumsatz und Energiehaushalt.- 3 Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt.- 4 Resorption und Sekretion von Wasser und Elektrolyten.- 5 Makronährstoffe.- 6 Mikronährstoffe.- 7 Digestion und Resorption von Makro- und Mikronährstoffen.- 8 Aminosäuren- und Proteinstoffwechsel.- 9 Kohlenhydratstoffwechsel.- 10 Lipid- und Lipoproteinstoffwechsel.- 11 NukleoproteidstoffWechsel.- 12 Der Stoffwechsel von Nahrungsinhaltstoffen in der Leber.- 13 Hunger und Postaggressions-/Stressstoffwechsel.- 14 Ballaststoffgruppe.- 15 Immunonutrition.- 16 Interaktionen zwischen Nahrungsinhaltsstoffen und Medikamenten.- 17 Nutraceutics, Functional Food und Medical Food.- 18 Wachstumsfaktoren in der klinischen Ernährung.- II Enterale Ernährung.- 19 Sonden-und Applikationstechniken.- 20 Indikationen unterschiedlicher Sondendiäten.- 21 Komplikationen.- 22 Medikamentenapplikation über Sonden.- 23 Aspekte der enteralen Ernährung im Kindes-und Jugenda lter.- 24 Frühpostoperative enterale Ernährung.- 25 Heimenterale Ernährung.- III Parenterale Ernährung.- 26 Substrate in der parenteralen Ernährung.- 27 Zugänge und Techniken in der total parenteralen Ernährung.- 28 Periphervenöse Ernährung.- 29 Komplikationen bei total parenteraler Ernährung.- 30 Parenterale Ernährung im Säuglingsund Kindesalter.- 31 Heimparenterale Ernährung.- IV Besonderheitender Ernährungs- und Infusionstherapie bei speziellen Krankheitsbildern und Patientengruppen.- 32 Intensivtherapie im hypovolämisch-hämorrhagischen Schock.- 33 Perioperative Ernährung.- 34 Ernährung bei Verbrennungen.- 35 Ernährung und Stoffwechsel bei SIRS und Sepsis.- 36 Neurologisch-neurochirurgische Krankheitsbilder.- 37 Ernährung in der Transplantationsmedizin.- 38 Ernährung bei Krankheiten der Niere.- 39 Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basenhaushalts.- 40 Ernährung bei Krankheiten der Lunge.- 41 Ernährung bei Herz-Kreislauf-Krankheiten.- 42 Ernährung bei Krankheiten des G astrointestinaltrakts.- 43 Ernährung bei Leberkrankheiten.- 44 Ernährung bei Krankheiten des Pankreas.- 45 Ernährungstherapie von angeborenen Stoffwechsel- und Speichererkrankungen.- 46 Ernährung bei Lipidstoffwechselstörungen.- 47 Übergewicht/Adipositas.- 48 Stufentherapie der Adipositas.- 49 Ernährungstherapie bei Essstörungen.- 50 Ernährung bei Diabetes mellitus.- 51 Jodstoffwechsel und Schilddrüsenkrankheiten.- 52 Hyperurikämie und Gicht.- 53 Ernährung bei Krankheiten des Skeletts und der Gelenke.- 54 Karies und parodontale Erkrankungen.- 55 Ernährung bei Krankheiten der Haut.- 56 Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie.- 57 Infektionen und Intoxikationen durch Nahrungs- und Genussmittel.- 58 Ernährungsmedizinische Aspekte chronischer Infektionskrankheiten, Mangelernährung und Wasting.- 59 Ernährung in der Schwangerschaft und bei gynäkologischen Erkrankungen.- 60 Malnutrition im Alter.- 61 Krebs und Ernährung.- V Praxis der Ernährungsmedizin im Krankenhaus.- 62 Umsetzung von Ernährungskonzepten im Krankenhaus.- 63 Ernährungsteams, Ernährungsambulanzen.- 64 Ethische und rechtliche Fragen zur künstlichen Ernährung.- VI Anhang.- 65 Anhang der 4-farbigen Abbildungen.- 66 Sachverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.