Praxishandbuch Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen - Grundlagen, Strategien und Methoden für Führung, Beratung und Mediation
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Auflage | 2025 |
Seiten | 504 |
Format | 16,0 x 3,9 x 23,5 cm |
Gewicht | 917 g |
Reihe | Edition Concadora Band |
ISBN-10 | 3525408374 |
ISBN-13 | 9783525408377 |
Bestell-Nr | 52540837A |
Das Buch verbindet Mediation mit Organisationsentwicklung. Rudi Ballreich und Friedrich Glasl stellen umfassend zahlreiche Konzepte, Methoden und Übungen für die nachhaltige Konfliktbearbeitung in Organisation vor. Viele der bewährten Methoden werden durch Videos veranschaulicht.
Richtig gemanagt, können Konflikte für Organisationen nachhaltig Entwicklungsschübe bringenWie aus Konflikten in Organisationen Entwicklungspotenziale gewonnen werden
Das Buch verbindet Mediation mit Organisationsentwicklung. Entwicklungsprozesse in Organisationen stocken, wenn unbearbeitete Konflikte klärende Auseinandersetzungen verhindern. In diesem Grundlagenwerk zeigen Rudi Ballreich und Friedrich Glasl theoretisch und praktisch, wie selbst bei stark eskalierten Konflikten Entwicklungsprozesse wieder in Gang gebracht werden können. Die Autoren präsentieren zum einen grundlegende Modelle, um das Geschehen in Organisationskonflikten zu verstehen, zum anderen stellen sie Strategien und Methoden vor, um Organisationskonflikte zu bearbeiten. Es zeigt sich: Richtig gemanagt bieten Konflikte die Chance, Entwicklungsprozessen in Organisationen neuen Schub zu verleihen.