x
Öffentlicher Personennahverkehr

Öffentlicher Personennahverkehr - Grundlagen und 25 Fallstudien mit Lösungen

Taschenbuch
37,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2023
Seiten 357
Format 19,8 x 2,2 x 26,6 cm
Gewicht 802 g
ISBN-10 3825259706
ISBN-13 9783825259709
Bestell-Nr 82525970A

Produktbeschreibung  

Neue ÖPNV-Konzepte vernetzt gedacht und erklärtDieses Lehr- und Fallstudienbuch bietet sowohl eine theoretische Einführung in die Thematik "Öffentlicher Personennahverkehr" als auch 25 Fallstudien mit Lösungen.Im Zentrum der Theorie stehen die strategischen Aktionsfelder der Verkehrsunternehmen und -verbünde sowie die jeweiligen Rahmenbedingungen. Die gewählten Beispiele - überwiegend aus Deutschland und Österreich - weisen durchwegs eine hohe Komplexität auf. Geeignete Instrumente zur Analyse und Lösung solcher Problemstellungen bietet die Methodik des vernetzten Denkens. Daher erläutert die Autorin zudem die Anwendung der diesbezüglichen Instrumente. Zu jeder Fallstudie wird ein Lösungsvorschlag angeboten.Ein Vorteil dieses Buches zum öffentlichen Nahverkehr ist, dass die Fragestellungen zu den einzelnen Fällen je nach Interesse und Schwerpunktsetzung auch variiert werden können, was die Fälle universeller einsetzbar bzw. anwendbar macht.

Inhaltsverzeichnis:

VorwortFallstudien-SchwerpunkteTeil A - Öffentlicher Personennahverkehr im Überblick1 Zum Stellenwert des ÖPNV2 Rechtliche Rahmenbedingungen3 Von strategischen Überlegungen zur operativen Umsetzung3.1 Strategische Entscheidungen3.2 Marketing und Zielgruppenbestimmung3.3 Ermittlung der Nachfrage3.4 Qualität des ÖPNV3.5 Bedienformen3.6 Netz und räumliche Erschließungsqualität3.7 Fahrplan und Angebotsqualität3.8 Tarife3.9 Vertrieb und Information3.10 Anlagen des ÖPNV3.11 Verkehrssysteme und Fahrzeuge3.12 Barrierefreie Mobilität4 Organisation und Finanzierung4.1 Organisation des ÖPNV4.2 Finanzierung des ÖPNV5 ÖPNV der Zukunft5.1 ÖPNV und demographische Entwicklung5.2 Auswirkungen der Corona-Pandemie5.3 Herausforderung Personalbedarf5.4 Anforderungen an einen modernen ÖPNV6 LiteraturempfehlungTeil B - Arbeit mit Fallstudien1 Zur Bearbeitung von Fallstudien2 Instrumente des vernetzten DenkensTeil C - Öffentlicher Personennahverkehr in Fallstudien1 Die Stadt gehört Dir. - Wiener Linien2 Erfolgreicher Stadtverkehr - Die Züri-Linie3 Emissionsreduktion in den Innenstädten - Eine Chance für den O-Bus?4 Autonom fahrende Busse - Die optimale Ergänzung?5 ÖPNV im Ehrenamt - Bürgerbusse im Vogtland6 Barrierefrei durch die Stadt - Beschaffung neuer Straßenbahnen7 Stadtbahn 2020 - Ausbau des Straßenbahnnetzes in Dresden8 Die Straßenbahn kommt - Neubauten in Schweden und Dänemark9 Die erste U-Bahn der Schweiz - Metro Lausanne10 Eine länderverbindende U-Bahn - Die Öresund-Metro11 Seit über 15 Jahren im Takt - S-Bahn Tirol12 Neues Nahverkehrsflaggschiff der ÖBB - Der Cityjet13 Alte Trasse erfolgreich wiederbelebt - Die Vinschgerbahn14 Wasserstoff als alternativer Antrieb - Die Zillertalbahn15 Vom Umland umsteigefrei in die City - Das Chemnitzer Modell16 Aus 2 mach 1 - Die Traunseetram17 Gondeln im städtischen Verkehr - Urbane Seilbahnen18 Vertaktet durchs Vogtland - Der PlusBus19 Mobil am Wochenende - Das "Vreizeitnetz" im Vogtland20 Ein grenzüberschreitendes Nahverkehrssystem - Das EgroNet21 Elektronisches Fahrgeldmanagement - (((eTicket Deutschland22 Ein alternatives Tarifsystem - Der "Südtirol Pass23 Unentgeltlich unterwegs - Die Altstadt-Bim in Graz24 Erlebnis- und Vorteilskarten - Mobil in der Ferienregion "Meraner Land25 Mobilität als Wettbewerbsvorteil von Hochschulen - Semestertickets

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.