x
Normativität und Professionalität Sozialer Arbeit

Normativität und Professionalität Sozialer Arbeit - Eine arbeitsfeldübergreifende Rekonstruktion

Taschenbuch
54,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 38,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 4,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 4,95 €3
Als Mängelexemplar1
21,99 € 33,00 €1
Als Mängelexemplar1
21,99 € 36,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 58,80 €3

Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2025
Seiten 235
Format 15,0 x 1,5 x 21,0 cm
Gewicht 340 g
Reihe Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit 25
ISBN-10 3847431625
ISBN-13 9783847431626
Bestell-Nr 84743162A

Produktbeschreibung  

Mit seiner Studie untersucht Sebastian Hempel, wie Sozialarbeiter_innen in verschiedenen Arbeitsfeldern normative Orientierungsmuster in ihrem professionellen Handeln erzeugen - oft implizit, aber mit weitreichenden Folgen für ihre Adressat_innen. Er rekonstruiert anhand von Gruppendiskussionen und Bildmaterial die normativen Rahmungen sozialarbeiterischer Praxis und zeigt, wie diese das professionelle Handeln prägen. Auf Basis eines innovativen, rekonstruktiven Forschungsdesigns wird ein Modell entwickelt, das nicht nur Einblicke in professionelle Handlungslogiken bietet, sondern auch als Reflexionsfolie für Fachkräfte, Forschung und Lehre dienen kann.

Inhaltsverzeichnis:

Danksagung1 Einleitung2 Normativität Sozialer Arbeit2.1 Zu historisch-normativen Verschiebungen des Gegenstandsbereichs Sozialer Arbeit2.2 Zu einer notwendig normativen Praxis Sozialer Arbeit2.3 Zur normativen Macht Sozialer Arbeit: das Paternalismusproblem2.3.1 Normen und die Macht moralischer Letztbegründungen2.3.2 Formen des Paternalismus2.3.3 Paternalismus Sozialer Arbeit2.4 Der Capability Approach als normative Grundlage für Handlungstheorien Sozialer Arbeit2.4.1 Handlungstheorien als notwendig(e) normative Theorieangebote Sozialer Arbeit2.4.2 Zentrale Aspekte des Capability Approach2.4.3 Anschlussfähigkeit des Capability Approach an die Soziale Arbeit2.4.4 Soziale Arbeit als "Unterstützung einer daseinsmächtigen Lebensführung"2.5 Zur handlungspraktischen Herstellung von Normativität: ein erster Überblick ausgewählter Forschungsarbeiten3 Professionalität Sozialer Arbeit3.1 Professionalität als Handlungskompetenz3.2 Der Idealtyp des professionellen Habitus3.3 Professionalität Sozialer Arbeit und die "Paradoxien professionellen Handelns"3.4 Professionalität Sozialer Arbeit im Kontext ihrer organisationalen Eingebundenheiten3.5 Der praxeologische Blick auf Professionalität3.5.1 Konjunktives und kommunikatives Wissen3.5.2 Der konjunktive Erfahrungsraum3.5.3 Die konstituierende Rahmung als zentrale Dimension des praxeologischen Organisationsbegriffs3.5.4 Der praxeologische Professionalitätsbegriff4 Forschungsdesign und Forschungspraxis4.1 Einordnung der Studie in die Forschungslandschaft Sozialer Arbeit4.2 Auswahl der beforschten Arbeitsfelder und Sampling4.3 Forschungsdesign4.4 Die dokumentarische Methode4.4.1 Anwendung bei Gruppendiskussionen4.4.2 Anwendung bei Bildern4.4.3 Triangulation der text- und bildbasierten Daten4.4.4 Typenbildung, komparative Analyse und Standortgebundenheit5 Darstellung der Ergebnisse5.1 Falldarstellungen5.1.1 BORNEO5.1.2 CAPRI5.1.3 FÖHR5.1.4 DJERBA5.1.5 EUA5.1.6 ARUBA5.2 Reflexion des Forschungsprozesses5.3 Praxeologische Type nbildung5.3.1 Der solidarisch-idealisierende Typus5.3.2 Der angepasst-formalisierende Typus5.3.3 Zusammenfassende Gegenüberstellung der beiden Typen5.3.4 Soziogenetische Anknüpfungen6 Einordnung der Ergebnisse6.1 Metatypologische Kontextualisierung6.1.1 Organisationsmoralisch orientierte Handlungstypen6.1.2 Professionsmoralisch orientierte Handlungstypen6.1.3 Selbstbezüglich-denormalisierende Handlungstypen6.1.4 Zusammenführung6.2 Einordnung der Forschungsergebnisse in die Metatypologie6.3 Rückbindung der Ergebnisse an den Normativitätsdiskurs6.4 Rückbindung der Ergebnisse an den Professionalitätsdiskurs7 Normative Rahmungen Sozialer Arbeit und ihre Dilemmata7.1 Ein Modell normativer Rahmungen professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit7.2 Normative Dilemmata professioneller Fallbearbeitung7.2.1 Dilemmata innerhalb des professionsethischen Normenspektrums7.2.2 Dilemmata zwischen professionsethischen und organisationalen Normen7.2.3 Dilemmata zwischen professionsethischen und g esellschaftlichen Meta-Normen7.2.4 Systematische Fallreflexionen auf Basis des Modells normativer Rahmungen8 Kritische Schlussbetrachtungen und AusblickLiteraturverzeichnisAbbildungs- und Tabellenverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.