x
Navigation - Tl.C

Navigation - Tl.C - Funkpeilwesen, Hyperbelnavigation, Radar, integrierte Navigation, Physik, Datenverarbeitung

Taschenbuch
64,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2014
Seiten 402
Format 17,0 x 24,3 x 2,3 cm
Gewicht 742 g
Reihe Handbuch für die Schiffsführung 1 / C
ISBN-10 3662219255
ISBN-13 9783662219256
Bestell-Nr 66221925A

Produktbeschreibung  

Antenne und die Laufzeit des Signals von der Abstrahlung bis zur Wieder aufnahme des Echoimpulses legen Peilung und Abstand des Objektes, von dem das Echo stammt, bezüglich des eigenen Schiffes fest. Zur Anzeige und zur Aus wertung dient normalerweise eine Elektronenstrahlröhre. Dort wird mit jeder Abstrahlung eines Impulses von der Antenne die Ablenkung des Elektronenstrahls vom Zentrum des Bildes zum Rande gestartet. Die Auslenkung des Elektronen strahls erfolgt proportional zur Echolaufzeit Ein ankommendes Echosignal wird an die Anzeigeröhre zur Steuerung der Intensität des Elektronenstrahls gelegt und erzeugt so auf dem Bildschirm einen Leuchtfleck, dessen Entfernung von der Bildmitte der Entfernung zum reflektierenden Objekt proportional ist. Die Aus lenkrichtung des Elektronenstrahls läuft synchron mit der Abstrahlrichtung der Antenne um. Auf dem Bildschirm entsteht so ein Radarpanorama der Umgebung, bezogen auf das eigene Schiff. Mit Hilfe eingeblendeter, im Gerät erzeugter Entfernungsmarken (Entfernungs ringe) läßt sich der Abstand eines Objektes bestimmen; zum Peilen dient eine Peilskala am Umfang des Bildes. Das Radarbild liefert eine Momentaufnahme der Umgebung. Die Bewegung von Objekten- z. B. Kurs und Fahrt anderer Schiff- kann aus der fortgesetzten Beobachtung der Echoanzeigen ermittelt werden. Die Identifizierung von Objekten aus der Radaranzeige ist schwieriger als bei opti scher Betrachtung. Aktuelle technische Entwicklungen unterstützen die fortwährende Verfolgung von Echoanzeigen und ihre Auswertung. Die Ablage der vollständigen Radar information in einem Speicher läßt darüber hinaus zu, die Erneuerungsrate des Bildes unabhängig vom Senderhythmus der Radaranlage zu machen. Diese Entwicklung führt zur Darstellung auf Videomonitoren.

Inhaltsverzeichnis:

1 Funkpeilwesen.- 2 Hyperbelnavigation.- 3 Radar.- 4 Integrierte Navigation und NAVSTAR GPS.- 5 Physik.- 6 Datenverarbeitung.- 7 Formelsammlung für die Funknavigation.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.