x
Maschinenmenschen. Von Golems, Robotern und Cyborgs

Maschinenmenschen. Von Golems, Robotern und Cyborgs - Für die Sekundarstufe II. Texte und Materialien für den Unterricht

Taschenbuch
6,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Reclam
Auflage 2020
Seiten 188
Format 15,0 x 1,2 x 15,1 cm
Gewicht 101 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek 015080
ISBN-10 3150150809
ISBN-13 9783150150801
Bestell-Nr 15015080A

Produktbeschreibung  

Automaten, Avatare und Cyborgs, Maschinen- und Retortenwesen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. Der Band versammelt Sachtexte und literarische Texte rund um das Thema, das sich an die Lehrpläne verschiedener Bundesländer anlehnt. Er greift Schwerpunktfragen der Anthropologie und Ethik sowie der Wissenschafts- und Naturphilosophie auf: Was ist der Mensch? Was kann er tun? Was darf er tun? Auch Positionen des Transhumanismus und Digitalen Humanismus werden berücksichtigt. Mit Einführungskapiteln und Arbeitsvorschlägen.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort I. Die Weisheit im alten Mythos 1. Michael Köhlmeier: Prometheus der Menschenbildner2. Platon: Epimetheus und Prometheus 3. Arnold Gehlen: Der Mensch als Mängelwesen und Prometheus 4. Ovid: Pygmalion II. Der Zauberlehrling 1. Johann Wolfgang Goethe: Der Zauberlehrling 2. Günther Anders: Der verwandelte ZauberlehrlingIII. Der Golem 1. Wolf Pascheles: Sage der Prager Juden 2. Clemens Brentano: Erklärung der sogenannten Golem in der Rabbinischen Kabbala 3. Harry Mulisch: Die Prozedur 4. Gustav Meyrink: Der Golem 5. Stanislaw Lem: Also sprach Golem IV . Frankenstein - das Monster 1. Mary Shelley: Frankenstein oder Der neue Prometheus2. Michel Foucault: Die Anormalen 703. Michel de Montaigne: Von einer sonderbaren Missgeburt 4. Jeanette Winterson: Frankissstein V. Automaten und Maschinenmenschen 1. Julien Offrey de La Mettrie: Der Mensch eine Maschine 2. E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann 3. Oskar Panizza: Die Menschenfabrik VI. Roboter und Androide 1. Isaac Asimov: Die Grundregel n der Robotik 2. Isaac Asimov: Geliebter Roboter 3. Julian Nida-Rümelin / Nathalie Weidenfeld: Kommunikation zwischen Mensch und KI 4. Philip K. Dick: Blade Runner 5. Alan M. Turing: Können Maschinen denken? 6. Julian Nida-Rümelin / Nathalie Weidenfeld: Digitale Simulation von Gefühlen VII. Seelenverpflanzung und vertauschte Körper 1. Théophile Gautier: Avatar 2. Charlotte Kerner: Kopflos 3. Mary E. Pearson: ZweiundDieselbe VIII. Chimären 1. Herbert George Wells: Doktor Moreaus Insel 2. Deutscher Ethikrat: Mensch-Tier-Mischwesen in der Forschung. Stellungnahme IX. Cyborgs: Mensch - Maschinen oder die Digitalisierung des Körpers 1. Paul Virilio: Die Eroberung des Körpers 2. Donna Haraway: Ein Manifest für Cyborgs 3. Gero von Randow: Cyborgs und andere Phantasien X. Die Ware Liebe oder Das Frauenbild 1. Das Sennentuntschi. Eine Alpensage 2. Oskar Kokoschka: Die Alma-Puppe 3. Alexander Glück: Archäologin mit Biss 4. Michela Marzano: Das Ich als Skulptur XI. Und weiter? Der Mensch als Möglichkeitswesen1. Günther Anders: Prometheische Scham 2. Stefan Klein / Margaret Boden: Wir werden uns in Roboter verlieben 3. Nick Bostrom: Transhumanisten versus Biokonservative 4. Peter Weibel: Renaissance 2.0: Der Mensch als Möglichkeitswesen 5. Hans Lenk: Prometheisches Philosophieren Quellenverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.