Luminar 3 - Praxiseinstieg für Bildbearbeitung und RAW-Entwicklung
- Die beliebte Bildbearbeitungs-Alternative Schritt für Schritt erklärt
- Von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zur fachmännischen Fotoretusche
- Verschiedene Looks für ein Bild erstellen sowie Filter für die schnelle Bearbeitung von Fotos einsetzen
Luminar gehört zu den innovativsten Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Markt und das durchdachte Bedienkonzept ermöglicht es insbesondere auch Anfängern, sehr schnell zu beeindruckenden Ergebnissen zu kommen. Es bietet dabei ähnlich interessante Möglichkeiten für die Bildbearbeitung wie teure Software-Alternativen.
Hendrik Roggemann zeigt im ersten Teil des Buches zunächst, wie Luminar installiert oder über ein Plug-in aufgerufen werden kann, um damit zu arbeiten. Daraufhin erläutert er ausführlich die komfortable Bildverwaltung und gibt insbesondere zum Bibliotheks-Workflow viele wertvolle Tipps.
In Teil 2 bespricht Roggemann die zahlreichen Funktionen zur Bildbearbeitung wie unter anderem den Umgang mit Ebenenzur Optimierung verschiedener einzelner Bildbereiche. Er stellt neben den vielen nützlichen Werkzeugen auch Filter und Masken vor, mit denen sich die Bilder kreativ gestalten lassen, sodass tolle Bild-Looks entstehen.
Im dritten Teil widmet sich der Autor einzelnen Profi-Themen wie der Hautretusche, der Stapelverarbeitung sowie der Schwarzweiß-Umwandlung. Dabei erläutert er alles mit typischen Beispielen aus der Praxis und verrät dazu zahlreiche Profi-Tipps.
Aus dem Inhalt:
Luminar installieren und aktivieren
Bilder sichern, verwalten und exportieren
Das Histogramm verstehen und nutzen
Eigene Looks erstellen und effektiv mit Ebenen arbeiten
Effekte mit Masken erzeugen, Bilder zuschneiden und das Stempel-Werkzeug einsetzen
Mit Filtern die Bildbearbeitung beschleunigen
RAW-Entwicklung, Porträtbearbeitung und Teilcolorierung
Rezension:
"Ganz besonders einfach wird der Start mit Luminar dank des Buchs von Hendrik. Für Einsteiger oder diejenigen, die noch einmal einen Überblick über Luminar 3 erhalten wollen, ist dieses Buch bestens geeignet." (Sensorgrafie, 04/2019)
"Das Werk des Autors Hendrik Roggemann ist kompakt und übersichtlich, mit relativ kurzen Ausführungen, die jedoch gut auf dem Punkt sind. " (aha-design.eu, 04/2019)