Licht, Farbe und Form in der Landschaft
Bildgestaltung in der Landschaftsfotografie
Lernen Sie Landschaftsfotos bewusst zu gestalten!Entdecken Sie die verschiedenen MotivweltenTheoretische Grundlagen und viele Beispiele für die gelungene LandschaftsfotosErleben Sie die Landschaftsfotografie auf andere Art. Zwar werden in der Einleitung typische Themen wie die Wahl der Ausrüstung und Aspekte der Bildkomposition angesprochen, der größte Teil des Buches basiert allerdings auf der Entstehungsgeschichte ausgewählter Bilder von Carsten Krieger. Detaillierte Hintergrundinformationen beschreiben zu jedem Foto sowohl den technischen als auch kreativen Weg von der Idee zum fertigen Bild und vermitteln so das nötige Wissen, um zu eigenen Bildkompositionen zu gelangen.Der Autor folgt mit »Licht, Farbe und Form in der Landschaft« einer ganz eigenen Systematik der Landschaftsfotografie und teilt das Buch in die folgenden Motivwelten:Grenzgebiete - Landschaften an Übergangen und Scheidelinien, bspw. von Land zu Wasser oder von Tag zu NachtLabyrinthe - Ordnung in »Wimmelbildern« finden und herausarbeitenKleine Landschaften - Natur aus der Halbtotalen fotografiertFarben und Formen im Nah- und Makrobereich komponierenDer Faktor Mensch - die Spuren menschlichen Wirkens in Bilder einbeziehenMagisches Schwarzweiß - Reduktion auf Licht und Schatten