In der Pferdeszene ist die kanadische Tiertrainerin Linda Tellington-Jones weltweit für ihre TTouch® und TTEAM® Methode bekannt. In diesem Buch steht Linda selbst im Zentrum, die in ihrem ereignisreichen Leben viele Erfahrungen gesammelt und auf ihren Reisen zahlreiche berühmte Menschen in aller Welt getroffen hat. Von einigen ihrer ganz besonderen Erlebnisse, ihrer Arbeit mit Wildtieren und auch ihrer persönlichen Sicht auf die Welt wird in diesem Band erzählt. Auch Persönlichkeiten wie Ingrid Klimke, Frederic Pignon oder Kenzie Dysli kommen zu Wort und berichten, auf welche Weise Linda Tellington-Jones ihr Leben beeinflusst hat.
Gabriele Boiselle ist nicht nur eine international bekannte Pferdefotografin, sondern auch eine Persönlichkeit, die mit ihrer Kamera gerne hinter die Fassade schaut. Immer auf der Suche nach der Seele eines Pferdes oder der engen Beziehung zwischen Menschen und Pferden. Linda Tellington-Jones gilt als die Expertin für Körperschulung und Kommunikation mit Tieren. Sie begründete 1975 die Tellington-Jones Equine Awareness Method (TT.E.A.M.), ein gezieltes System von manuellen Techniken am Körper, den so genannten TTouches (= Berührungen), speziellen Führtechniken und lernfördernden Hindernissen. Der Tellington TTouch und die TT.E.A.M.-Methode werden von Tierfreunden auf der ganzen Welt angewandt. 2008 erhielt sie einen Lehrstuhl für "Interspecies Communication" (Kommunikation zwischen den Arten) und eine Ehrendoktorwürde in Philosophie von der Wisdom University in San Francisco. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher, Videos und Veröffentlichungen zu Themen der Erziehung und Gesunderhaltung von Pferden, Hunden, Katzen und Kleintieren sowie Wellness für Menschen (TTouch-For-You) und unterrichtet weltweit Ausbildungsgruppen für künftige Lehrer ihrer Methode. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Heute lebt Linda Tellington-Jones mit ihrem Mann Roland Kleger auf Hawaii.
Autorenporträt schließen