Künstliche Intelligenz: Transformation und Krisen in Wirtschaft und Gesellschaft
Verlag | UVK |
Auflage | 2025 |
Seiten | 220 |
Format | 15,5 x 1,3 x 21,9 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 345 g |
ISBN-10 | 3381130714 |
ISBN-13 | 9783381130719 |
Bestell-Nr | 38113071A |
Im Buch wird Frage erörtert, wie sich die moderne, globale Gegenwartsgesellschaft und damit auch das Alltagsleben von Individuen sowie institutionalisierter Politik, Wirtschaft und Bildung bei zunehmender Entkopplung von Intelligenz und individuellem Bewusstsein verändert und weiter verändern wird. Dabei wird die sich beschleunigende technologische Entwicklung nicht einfach nur als Ursache gesehen, sondern es wird der Druck der multiplen Gegenwartskrisen auf soziale Systeme und ihre weitere Entwicklung berücksichtigt.
Im Buch wird Frage erörtert, wie sich die moderne, globale Gegenwartsgesellschaft und damit auch das Alltagsleben von Individuen sowie institutionalisierter Politik, Wirtschaft und Bildung bei zunehmender Entkopplung von Intelligenz und individuellem Bewusstsein verändert und weiter verändern wird. Dabei wird die sich beschleunigende technologische Entwicklung nicht einfach nur als Ursache gesehen, sondern es wird der Druck der multiplen Gegenwartskrisen auf soziale Systeme und ihre weitere Entwicklung berücksichtigt.Die einzelnen Kapitel erklären die Voraussetzungen des Funktionierens der modernen globalen Gegenwartsgesellschaft, den bestehenden Veränderungsdruck und Szenarien für eine Krisenbewältigung durch beschleunigende technologiegetriebene und gesellschaftliche Modernisierung auf Sicht von einem Jahrzehnt.
Inhaltsverzeichnis:
I Einführung: Künstliche Intelligenz: Krisen und Transformation der GegenwartsgesellschaftII Biologische, Biokulturelle und Soziokulturelle Evolution: Wie funktioniert Gesellschaft?III Bewusstsein wird überschätzt: Wie funktioniert das Gehirn?IV Entkopplung von Intelligenz und menschlichem Bewusstsein: Wie funktionieren Künstliche Intelligenz und lernenden Maschinen?V Das neue Leben mit stochastischen Papageien: Wie werden sich Wirtschaft und Gesellschaft in naher Zukunft verändern?