Krise - Wie Nationen scheitern oder sich erneuern
Verlag | S. Fischer Verlag GmbH |
Auflage | 2019 |
Seiten | 464 |
Format | 15,2 x 22,1 x 3,9 cm |
Gewicht | 725 g |
ISBN-10 | 3-10-000284-9 |
ISBN-13 | 9783100002846 |
Bestell-Nr | 10000284M |
Krise: Wie Nationen an Herausforderungen wachsen und Hoffnung für die Zukunft schaffen
In seinem bisher persönlichsten Buch zeigt der Pulitzer-Preisträger Jared Diamond, wie Nationen erfolgreich mit den gegenwärtigen Krisen wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Polarisierung umgehen können. Anhand historischer Beispiele wie der deutschen Nachkriegsgeschichte, Chiles Umgang mit der Diktatur Pinochets und Japans erzwungener ökonomischer Öffnung 1853 zeichnet er die Muster nach, wie sich Staaten von tiefgreifenden Erschütterungen erholen.
Diamond verdeutlicht, dass bei der Bewältigung nationaler Krisen ähnliche Faktoren entscheidend sind wie beim Umgang mit individuellen Traumatisierungen: sich der Krise bewusst werden, ehrliche Bestandsaufnahme statt Opferrolle, Probleme eingrenzen, Hilfe annehmen und aus den Erfahrungen anderer lernen. Es gilt, sich zu verändern, ohne die eigene Identität zu verlieren.
Krise ist ein Buch zur rechten Zeit, das erklärt, wie Nationen an Herausforderungen wachsen und neue Wege in die Zukunft finden können. Nach den Bestsellern Arm und Reich und Kollaps liefert Diamond erneut wertvolle Denkanstöße für den Umgang mit den drängenden Fragen unserer Zeit.
Rezension:
Wie keinem anderen gelingt es Diamond, die komplizierten historisch-politischen Ereignisse in einzelnen Staaten und Regionen mit globalen Entwicklungen in Beziehung zu setzen. Aschot Manutscharjan Das Parlament 20191028