Kapitalismus und Freiheit
Geleitw. v. Horst Siebert
Kann es wirtschaftliche Freiheit ohne politische Freiheit geben?
Klappentext:
Milton Friedmans Klassiker Kapitalismus und Freiheit ist ein Meilenstein der liberalen Ökonomie, der auch vierzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen Antworten auf all diese Fragen gibt. Im Mittelpunkt seiner Theorie steht die Freiheit des Einzelnen, die für Friedman vor allem wirtschaftliche Freiheit ist. Anhand vieler Beispiele zeigt der Wirtschafts-Nobelpreisträger anschaulich, warum ein wettbewerblich organisierter Markt von Gütern und Ideen nicht nur zu mehr wirtschaftlichem Wachstum, sondern auch zu mehrindividueller und politischer Freiheit führt. Mit einem neuen Vorwort des Autors und einem Geleitwort von Horst Siebert, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft.
Rezension:
"Milton Friedman (...), auf der internationalen Bühne der Ökonomen seit Langem ein überragend großer Star.", Frankfurter Allgemeine Zeitung 20151120