Ich und du und der Drache Fu - Geschichten und Gedichte
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Beltz |
Alter | 6 - 8 Jahre |
Auflage | 2012 |
Seiten | 153 |
Format | 24,5 cm |
Gewicht | 576 g |
ISBN-10 | 3407820208 |
ISBN-13 | 9783407820204 |
Bestell-Nr | 40782020M |
Der beliebte Liedermacher, dem schon viele Kindergartengenerationen ihre Ohrwürmer zu verdanken haben, wird 70 Zeit für eine neue Geschichten- und Gedichtesammlung!
Neben bekannten Texten wie dem "Gedicht vom Ich" hat Fredrik Vahle unzählige Originalbeiträge Geschichten und Gereimtes beigesteuert, in denen er den Dingen und dem (Kind-)Sein auf den Grund geht und den Zusammenhang zwischen Musik und Bewegung auf heitere Weise erforscht. Sein wichtigstes Anliegen ist dabei stets, Kinder zu ermuntern, "eine Stimme zu haben" und sie zum Mitmachen zu animieren. Verena Ballhaus hat die Sammlung mit viel Sinn für Humor und Hintergründiges illustriert.
Aus dem Inhalt:
Morgens fängt der Frühling an Vom Aufwachen, Anfangen und Loslegen
Moment mal, murmelte Manni Mutius Vom Tönen, Klingen, Hören und Horchen
Schnickelschnick und Heini Hupfer Von wunderlichen und ganz normalen Tieren
Ein klitzekleines Wohlgefühl Vom Ich und allem, was dazugehört
Wenn das Abendswolkenschaf nach Hause geht - VonAbendstunden, Runkelrüben und Glitzerschnee 70. Geburtstag von Frederik Vahle am 24. Juni eine neue Geschichten- und Gedichtesammlung mit unzähligen Originalbeiträgen Macht Kinder neugierig auf Bewegung, Sprache und Musik. fantasievoll illustriert von Verena Ballhaus Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Klappentext:
Schon viele Kindergartengenerationen haben dem beliebten Liedermacher ihre Ohrwürmer zu verdanken - nun ist es Zeit für eine neue Geschichten- und Gedichtesammlung!
Neben bekannten Texten wie dem "Gedicht vom Ich" hat Fredrik Vahle unzählige Originalbeiträge - Geschichten und Gereimtes - beigesteuert, in denen er den Dingen und dem (Kind-)Sein auf den Grund geht und den Zusammenhang zwischen Musik und Bewegung auf heitere Weise erforscht. Sein wichtigstes Anliegen ist dabei stets, Kinder zu ermuntern, "eine Stimme zu haben" und sie zum Mitmachen zu animieren. Verena Ballhaus hat die Sammlung mit viel Sinn für Humor und Hintergründiges illustriert.
Aus dem Inhalt:
Morgens fängt der Frühling an - Vom Aufwachen, Anfangen und Loslegen
Moment mal, murmelte Manni Mutius - Vom Tönen, Klingen, Hören und Horchen
Schnickelschnick und Heini Hupfer - Von wunderlichen und ganz normalen Tieren
Ein klitzekleines Wohlgefühl - Vom Ich und allem, was dazugehört
Wenn das Abendswolkenschaf nach Hause geht - Von Abendstunden, Runkelrüben und Glitzerschnee
- eine neue Geschichten- und Gedichtesammlung mit unzähligen Originalbeiträgen
- Macht Kinder neugierig auf Bewegung, Sprache und Musik.
- fantasievoll illustriert von Verena Ballhaus
- Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung.