x
Hochschulkommunikation in der Diskussion

Hochschulkommunikation in der Diskussion

Taschenbuch
84,50 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Auflage 2009
Seiten 366
Format 14,8 x 1,9 x 21,0 cm
Gewicht 480 g
ISBN-10 3631581076
ISBN-13 9783631581070
Bestell-Nr 63158107A

Produktbeschreibung  

Im Rahmen der Umstrukturierung deutscher Hochschulen seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ist immer wieder über Problemstellen hochschulischer Lehre diskutiert worden. Hierbei bildete nicht in allen Fällen ein gesichertes Wissen über das, was im hochschulischen Alltag zwischen Lehrenden und Studierenden tatsächlich "der Fall ist" die Grundlage der Diskussion. In diesem Band soll jenseits medialer Klischees und politischer Motive aus der Perspektive einer Angewandten Sprachwissenschaft nach den konkreten Problemstellen und den Möglichkeiten hochschulischer Lehr-Lern-Prozesse gefragt werden. Es werden sowohl schriftliche als auch mündliche Formen des Dialogs zwischen Lehrenden und Studierenden in Form authentischer Daten berücksichtigt. Didaktisch orientierte Anschlussüberlegungen auf der Grundlage empirischer Untersuchungen bilden den Schritt, den sprachwissenschaftliche Konzepte ansonsten häufig schuldig bleiben.

Inhaltsverzeichnis:

Aus dem Inhalt: Magdalène Lévy-Tödter/Dorothee Meer: Einleitung - Angelika Redder: Sprachliche Wissensbearbeitung in der Hochschulkommunikation - Dorothee Meer: «eh- meine erste frage IST, eh- (1)» - Plenumsgespräche in hochschulischen Lehrveranstaltungen - Susanne Guckelsberger: Mündliche Referate in der Universität: linguistische Einblicke, didaktische Ausblicke - Marta Fernández-Villanueva: Interaktive Vorlesungen: Wie bitte? Zur Rolle des Lehrenden und des Lernenden in Vorlesungen aus der Sicht renommierter Hochschullehrender - Holger Limberg: Mündliche Kommunikation in der Hochschule: Bestandsaufnahme einer Forschungsrichtung aus anglo-amerikanischer Sicht - Annelie Knapp: Zur Interaktion kultureller und sprachlicher Faktoren in der universitären Lingua-Franca-Kommunikation - ein Beispiel aus einer ingenieurswissenschaftlichen Lehrveranstaltung - Juliane House/Magdalène Lévy-Tödter: Language, authority and face in academic English lingua franca advising sessions - Magdalène L évy-Tödter: Akkomodationsstrategien von Hochschullehrenden in Kontaktgesprächen auf Englisch als Lingua Franca - Peter Jandok: Interkulturelle Kommunikation an einer deutsch-chinesischen Hochschulkooperation - Funktionsaushandlung eines Begriffs - Julia Schmidt: Die Autorenrolle in wissenschaftlichen und studentischen Texten aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum - Andrea Bachmann-Stein/Stephan Stein: Schriftliche Textproduktion im Studium - Probleme, Strategien und Lösungsvorschläge aus der Sicht von Deutsch- und Germanistikstudierenden - Gabriele Graefen: Muttersprachler auf fremdem Terrain? Absehbare Probleme mit der Sprache der Wissenschaft - Katrin Lehnen: Disziplinenspezifische Schreibprozesse und ihre Didaktik - Melanie Brinkschulte/Annett Mudoh: Ressourcenaktivierung durch akademische Schreibberatung in der Fremdsprache Deutsch - Jana Kiesendahl: Normenkonflikte in der E-Mail-Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden - Anne Berkemeier/Hans-Werner Huneke/Manfr ed Weiser: Lehr-Lern-Prozesse im virtuellen Konferenzraum gestalten.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.