Heterotopien des Künstlerischen - Lehren als künstlerische Praxis
Verlag | De Gruyter |
Auflage | 2025 |
Seiten | 416 |
Format | 17,2 x 3,2 x 24,0 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 1028 g |
Reihe | Edition Angewandte |
ISBN-10 | 3111457745 |
ISBN-13 | 9783111457741 |
Bestell-Nr | 11145774A |
Kunst als experimentelle und reflexive kommunikative Praxis
Die Publikation präsentiert und dokumentiert 16 Jahre künstlerische Lehre und Forschung an der Abteilung Kunst und kommunikative Praxis der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie veranschaulicht den spezifischen Ansatz einer künstlerischen Lehre in unterschiedlichen medialen Feldern, aufbauend auf der künstlerischen Praxis einzelner Lehrender.
Anhand von Best-Practice-Beispielen und vielfältigen innovativen Projekten wird sichtbar, welche Handlungs- und Reflexionsräume die einzelnen künstlerischen Zugänge in ihrem Zusammenspiel eröffnen. Die Beiträge loten aus, welche spezifischen Potenziale ein Lehren "von Kunst aus" für Bildungsprozesse, Selbsterfahrung, Welterfahrung, kritische Reflexions- und Handlungsfähigkeit sowie die Produktion von Wissen eröffnet.
Blick ins Buch
Ungewöhnliche Einblicke in die Vielfalt und das Zusammenwirken künstlerischer Praxisformen Akt uelle Beispiele zur gesellschaftlichen Relevanz künstlerischer Forschung Aufwendig gestaltetes Buchobjekt; erscheint gemeinsam mit der Publikation Geografien des Textilen. Lehren als künstlerische Praxis
Art as a communicative practice
This publication presents and documents 16 years of artistic teaching and research at the Department of Art and Communicative Practice at the University of Applied Arts Vienna. It illustrates the specific approach to artistic teaching in different media fields, building on the artistic practice of individual teachers.
Drawing on best-practice examples and a variety of innovative projects, it becomes clear which spaces for action and reflection each individual artistic approach opens up in interaction. These essays explore the specific potential that teaching "from art" opens up for educational processes, self-awareness, world experience, critical reflection and ability to act, and the production of knowledge.
Look inside
Unusual insights into the diversity and interaction of different forms of artistic practice Contemporary examples of the social relevance of artistic research Elaborately desig ned volume; appears together with the publication Geografien des Textilen. Lehren als künstlerische Praxis