x
Handbuch zu DIN 4109 - Schallschutz im Hochbau

Handbuch zu DIN 4109 - Schallschutz im Hochbau - Grundlagen - Anwendung - Kommentare

Gebundene Ausgabe
108,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Ernst & Sohn
Auflage 2019
Seiten 766
Format 22,0 x 3,7 x 23,6 cm
Gewicht 1668 g
ISBN-10 3433018359
ISBN-13 9783433018354
Bestell-Nr 43301835A

Produktbeschreibung  

Mit der neun Teile umfassenden Neuausgabe der DIN 4109 von Juli 2016 wurden die baurechtlichen Mindestanforderungen an die Schalldämmung neu gefasst. Die bisherigen Anforderungen und Berechnungsverfahren wurden grundlegend überarbeitet. Neu hinzugekommen ist ein Bauteilkatalog sowie ein Nachweisverfahren für den Schallschutz im Baugenehmigungsverfahren. Somit ist die neue DIN 4109 unverzichtbar für die bauakustische Planung und Erstellung von bauaufsichtlichen Schallschutznachweisen. Aufgrund der gravierenden Änderungen stellt sie die Anwender bei der Umsetzung der neuen Anforderungen aber auch vor große Herausforderungen.
An diesem Punkt setzt das neue Handbuch zur DIN 4109 an: es stellt Bauingenieuren, Architekten, Bauakustikern, Bauphysikern, Sachverständigen, Herstellern, aber auch Lehrenden und Studierenden ein umfassendes Kompendium zur Norm und ihrer praktischen Anwendung zur Verfügung.
Das "Handbuch zu DIN 4109" versteht sich als Einführung in eine an den Grundlagen der Bauakustik orientierte Planung des baulichen Schallschutzes, als kritische Auseinandersetzung mit der neuen Norm und als Nachschlagewerk zu Fragen ihrer praktischen Anwendung.
Das Werk gibt einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Norm und die Änderungen gegenüber der Vorgängerausgabe von 1989. Die Autoren erläutern leicht verständlich fachliche und normungstechnische Grundlagen sowie die Anwendung der neuen Anforderungen und Nachweisverfahren in der Praxis.

Die wesentlichen Passagen aller neun Teile der Norm werden ausführlich kommentiert und durch Anwendungsfälle und -beispiele veranschaulicht. Das Zusammenwirken mit weiteren Richtlinien und Regelwerken wie z. B. der DIN EN 12354 wird aufgezeigt. Da sich die neuen Berechnungsverfahren an den physikalischen Grundsätzen der Bauakustik orientieren, werden auch diese in Grundzügen umrissen, um das Verständnis zu verbessern.

Aufbau der neuen DIN 4109
- DIN 4109-1:2016-07 Schallschutz im Hochba u - Teil 1: Mindestanforderungen
- DIN 4109-2:2016-07 Teil 2: Rechnerische Nachweise der Erfüllung der Anforderungen
- DIN 4109-4:2016-07 Teil 4: Bauakustische Prüfungen
- DIN 4109-31:2016-07 Teil 31: Daten für die rechnerischen Nachweise des Schallschutzes (Bauteilkatalog) - Rahmendokument
- DIN 4109-32:2016-07 Teil 32: Bauteilkatalog - Massivbau
- DIN 4109-33:2016-07 Teil 33: Bauteilkatalog - Holz-, Leicht- und Trockenbau
- DIN 4109-34:2016-07 Teil 34: Bauteilkatalog - Vorsatzkonstruktionen vor massiven Bauteilen
- DIN 4109-35:2016-07 Teil 35: Bauteilkatalog - Elemente, Fenster, Türen, Vorhangfassaden
- DIN 4109-36:2016-07 Teil 36: Bauteilkatalog - Gebäudetechnische Anlagen

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort der Autoren
Danksagung
Autorenporträts
1 Einführung
1.1 Bedeutung der DIN 4109
1.2 Notwendigkeit der Neuerarbeitung
1.3 Geschichte der DIN 4109
1.4 Konzept der neuen DIN 4109
1.5 Gliederung der neuen DIN 4109
1.6 Grundbegriffe der Bauakustik
1.7 Kenngrößen des baulichen Schallschutzes
2 DIN 4109-1-Mindestanforderungen
2.1 Grundlagen, Übersicht und Allgemeines
2.2 Luft- und Trittschalldämmung in Gebäuden mit Wohn- oder Arbeitsbereichen
2.3 Luft- und Trittschalldämmung in Nichtwohngebäuden
2.4 Anforderungen an die Luftschalldämmung von Außenbauteilen
2.5 Anforderungen an die Luft- und Trittschalldämmung zwischen ?besonders lauten? und schutzbedürftigen Räumen
2.6 Schalldruckpegel von gebäudetechnischen Anlagen und baulich mit dem Gebäude verbundenen Gewerbebetrieben
2.7 Weitere Angaben zum Schallschutz
3 DIN 4109-2
3.1 Einführung und Grundlagen zu den neuen Berechnungsverfahren
3.2 Luftschalldämmung: Berechn ung und Nachweise
3.3 Trittschalldämmung: Berechnung und Nachweise
3.4 Nachweis für den Außenlärm
3.5 Nachweise für gebäudetechnische Anlagen
4 DIN 4109-31 bis 36: Bauteilkatalog
4.1 DIN 4109-31: Rahmendokument
4.2 DIN 4109-32: Massivbau
4.3 DIN 4109-33: Holz-, Leicht- und Trockenbau
4.4 DIN 4109-34: Vorsatzkonstruktionen
4.5 DIN 4109-35: Elemente, Fenster, Türen, Vorhangfassaden
4.6 DIN 4109-36: Gebäudetechnische Anlagen
5 Messtechnische Nachweise: DIN 4109-4
5.1 abP und Eignungsprüfungen
5.2 Güteprüfungen
5.3 Nationale Abweichungen
6 Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.