Glanzvolle Glückwünsche - Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold
Verlag | Deutscher Kunstverlag |
Auflage | 2021 |
Seiten | 272 |
Format | 22,9 x 2,4 x 28,8 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 1435 g |
ISBN-10 | 3422987665 |
ISBN-13 | 9783422987661 |
Bestell-Nr | 42298766A |
Institutionen, Vereine und Gremien überreichten Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912), einem der bekanntesten Vertreter des Hauses Wittelsbach, anlässlich seiner runden Geburtstage 1891, 1901 und 1911 prächtige Glückwunschadressen. Als hochrangige Arbeiten des Kunsthandwerks kombinieren sie künstlerische Techniken von der Goldschmiedekunst über den Lederschnitt bis zur Aquarellmalerei. Ihr stilistisches Spektrum reicht von den Spielarten des Historismus bis zum Jugendstil. Mit diesen im Bayerischen Nationalmuseum aufbewahrten Kleinoden fällt ein Schlaglicht auf die vitale kulturelle Entwicklung der nach dem Jubilar als Prinzregentenzeit bekannten Zeitspanne um 1900 und die bravourösen Geburtstagsfeierlichkeiten eines Fürsten kurz vor dem Ende der Monarchien in Deutschland.
Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum 23. September 2021 - 27. März 2022
Institutions, associations, and company boards presented magnificent birthday presents to Prince Regent Luitpold of Bavaria (1821-1912), one of the most well-known representatives of the House of Wittelsbach, on the occasion of his round birthdays in 1891, 1901, and 1911. As high-quality handcrafted works, they combine artistic techniques from goldsmithing to cut leather to watercolor painting. Their stylistic spectrum ranges from variants of historicism to Art Nouveau. These treasures, which are part of the holdings of the Bavarian National Museum, shed light on the vital cultural development during the span of time around 1900, also known as the "Prinzregentenzeit," or Regency period, and the magnificent celebrations of the birthday of a prince shortly before the end of the monarchy in Germany.