x
Geschichte der Philosophie im Überblick. Band 1: Antike - Bd.1

Geschichte der Philosophie im Überblick. Band 1: Antike - Bd.1 - Antike

Taschenbuch
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Meiner
Auflage 2007
Seiten 444
Format 16,0 x 24,0 x 2,2 cm
Gewicht 720 g
Reihe Geschichte der Philosophie im Überblick 1
ISBN-10 3787317015
ISBN-13 9783787317011
Bestell-Nr 78731701A

Produktbeschreibung  

Diese neue, glänzend geschriebene Geschichte der Philosophie im Überblick gibt eine philosophische Summe der leitenden Motive philosophischen Denkens von den Anfängen bis zur Gegenwart und erfüllt überdies das Kriterium, dass es '... auch eine Aufgabe der Philosophie ist, Vergnügen zu bereiten ...'.InhaltEinleitung · Die ionischen Naturphilosophen · Pythagoras und die Pythagoreer · Xenophanes, Parmenides und Heraklit · Empedokles, Anaxagoras und Demokrit · Die Sophisten · Sokrates · Die sokratischen Schulen · Platon · Aristoteles · Die Philosophie des Hellenismus und der Römer · Die Stoiker · Die Epikureer · Die Skeptiker · Die Neupythagoreer · Die Mittelplatoniker · Die Neuplatoniker · Die Aristoteleskommentatoren · Literaturverzeichnis.

Rezension:

Warum so ein Buch? Weil es etliche Gründe dafür gibt. Erstens ist Schupps Philosophiegeschichte nicht schwer. [...] Zweitens schafft Schupp es, auf überraschende Weise Zusammenhänge aufzuzeigen. [...] Drittens: Auch die Denker, mit denen er sich ausseinandersetzt, sind nicht unbedingt heutiger mainstream. [...] Für alle, die keine Fachphilosophen sind, aber auch für die: Franz Schupp, Geschichte der Philosophie im Überblick. Gert Scobel in der Sendung Bücher, Bücher im hr

Nicht die möglichst detaillierte und umfassende Darstellung aller Themen in der Geschichte der Philosophie ist das Ziel, sondern: Dem Leser wird am Beispiel der großen Leitfragen, die den Gang der Philosophie - von ihrem Beginn in der Antike bis hin zur Moderne - vorangetrieben haben, vermittelt, was das denn eigentlich ist, die Geschichte der Philosophie. Und das auf manchmal sehr unterhaltsame, fast respektlose Weise. Hegels Dialektik, auch für Kenner keine leichte Kost, erläutert der Autor Franz Schupp durch einen Disput über die Notwendigkeit der Erhöhung von Krankenkassenbeiträgen.
Leibniz' Idee einer unendlichen Anzahl von Welten, aus der Gott die bestmögliche ausgewählt hat, veranschaulicht er durch ein Unternehmen, das zwecks Rationalisierung am Computer verschiedene Strategien simuliert. Wittgensteins Grundfrage, was man sagen kann und worüber man besser schweigen soll, wird durch das Spielen und Hören einer Sonate erläutert.
[...] So wird auch für den philosophischen Laien die Auseinandersetzung mit den jeweils zentralen Fragestellungen und Ideen der Großen unter den Denkern, die den Fortgang der Geschichte der Philosophie maßgeblich prägten, nachvollziehbar.
GEO

... ihm geht es darum, das Wesentliche herauszuarbeiten und interessant darzustellen. Und das ist ihm durchaus gelungen. [...] Das Werk eignet sich für eine grundlegende Lektüre für Personen, die einen Zugang zur Philosophie von den Naturwissenschaften her suchen und die an einer problemorientier ten Darstellung interessiert sind.
Information Philosophie 1/2005

Das vorliegende, editorisch höchst sorgfältig gearbeitete und schön gestaltete Kompendium zeichnet sich neben dem verläßlichen informativen Charakter durch seine sprachliche Verständlichkeit und Geschlossenheit aus, die es erlauben, da und dort hineinzuschmökern und es somit auch als Nachschlagswerk zu nutzen.
Salzburger Theologische Zeitschrift

... die auf eindrucksvolle Weise zeigt, dass Geisteswissenschaftler wie Franz Schupp in überaus konstruktiver Weise Auswege aus der Legitimitätskrise der Geisteswissenschaften eröffnen, indem sie dem philosophisch interessierten Lesepublikum historische Bildung auf höchstem Anspruchsniveau anzubieten vermögen.
Theologische Revue 2/2007

Franz Schupp legt hier eine nahezu perfekte Ausbreitung der gesamten abendländischen Philosophiegeschichte vor ... eine verständliche und inspirierende Darstellung zweieinhalbtausendjähriger Philosophiegeschichte ...
Das dosierte Leben Numero 61

Die anschauliche Darstellung und der klare, flüssige Stil machen das Buch auch für den Leser, der sich bislang noch nicht mit antiker Philosophie befasst hat, zu einem Lesevergnügen.
Prof. Dr. Dietmar Herz

Ein insgesamt gelungenes, klar geschriebenes Buch, das - wie die weiteren Bände - den Sinn für Wesentliches und den Gewinn demonstriert, die der Versuch einer Darstellung aus einer Hand bieten kann.
Prof. Dr. Thomas Gutmann

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.