Verlag | Tentare |
Auflage | 2024 |
Seiten | 96 |
Format | 10,8 x 21,0 x 0,9 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 112 g |
ISBN-13 | 9783982410555 |
Bestell-Nr | 98241055A |
In konzentrierter Form und klarer Sprache gelingt der Autorin auf knapp 100 Seiten ein beeindruckender Überblick: Von den Friedensschlüssen des 19. Jahrhunderts bis zu den Konflikten der Gegenwart zeigt sie, dass Frieden weit mehr ist als die Abwesenheit von Krieg. Frieden ist kein statischer Zustand, sondern ein dynamischer Prozess, eine komplexe Arbeit an Beziehungen, die erst gedacht und dann gemacht werden muss. Besonders erhellend sind Arisi Rotas Analysen zur oft übersehenen Rolle von Frauen in Friedensprozessen und zur Bedeutung lokaler Friedensinitiativen.Das Buch bietet eine gelungene Synthese aus historischer Expertise und aktuellem Problembewusstsein. In seiner kompakten Form ist es ein hilfreicher Begleiter für Studierende, Praktiker_innen der Friedensarbeit und alle, die die grundlegenden Mechanismen von Friedensprozessen verstehen wollen.