Verlag | FISCHER Tor |
Auflage | 2017 |
Seiten | 432 |
Format | 18,6 x 21,8 x 3,2 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 466 g |
Reihe | Hainish Cycle |
Übersetzer | Karen Nölle |
ISBN-10 | 359603535X |
ISBN-13 | 9783596035359 |
Bestell-Nr | 59603535M |
Freie Geister - Der utopische Science-Fiction-Klassiker von Ursula K. Le Guin über Anarchie, Freiheit und Gesellschaft.
In einer kongenialen Neuübersetzung präsentiert sich Freie Geister, eine der bedeutendsten Utopien des 20. Jahrhunderts, in der die Systemfrage - Kommunismus, Kapitalismus oder Anarchismus? - mit aller Deutlichkeit gestellt wird. Auf dem anarchistischen Planeten Anarres, wo die Bewohner frei von Unterdrückung und dem Zwang künstlich erzeugter Bedürfnisse leben, wird einzig der Raumhafen durch eine Mauer abgetrennt. Von hier aus fliegen jährlich Edelmetalle zum Nachbarplaneten Urras, dessen Herrschende Anarres als abhängige Bergbaukolonie betrachten.
Als sich auf Anarres erste Herrschaftsstrukturen bilden, begibt sich der Physiker Shevek auf eine riskante Reise nach Urras, um mit dortigen Wissenschaftlern in Dialog zu treten. Doch er gerät zwischen alle Fronten in diesem fesselnden Science-Fiction-Roman über die Suche nach einer freien Gesellscha ft. Le Guins visionäres Werk, auch bekannt als Planet der Habenichtse und Die Enteigneten, stellt grundlegende Fragen zu den Themen Utopie, Anarchie, Freiheit und der Gestaltung menschlichen Zusammenlebens in einer fremden Welt.
Rezension:
Fazit: ein Klassiker des Genres, sehr gut neu übersetzt, dem man aber, um ihn mit Gewinn zu lesen, die richtige Erwartungshaltung entgegen bringen muss. Oliver Herzig Xing 20170309