x
Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen - Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik.

Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen - Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik. - Instrumentalföderalismus in den Vereinigten Staaten von Amerika und in der Bundesrepublik Deutschland als romantisch-lyrische Lesekonvention vor Gericht.. Dissertationsschrift

Gebundene Ausgabe
149,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2023
Seiten 1271
Format 23,3 cm
Gewicht 1570 g
Reihe Sprache und Medialität des Rechts / Language and Media of Law 6
ISBN-10 3428189531
ISBN-13 9783428189533
Bestell-Nr 42818953A

Produktbeschreibung  

Im US-amerikanischen wie im deutschen Föderalismus gebrauchen Gerichte 'selbstbewusst' instrumentalisierbare Topoi wie 'state dignity' oder 'Bundestreue', welche nicht im Verfassungstext enthalten sind. Die Studie vergleicht die Rhetorik dieser 'ungeschriebenen' Dogmatik, die um anthropomorphe, ''lyrische' Vorstellungen von 'Würde' und 'Treue' kreist. Unter Rückgriff auf die literaturwissenschaftliche Dekonstruktion analysiert das Buch die Kraft anthropomorpher Dogmatik in Recht und Literatur.

Klappentext:

Im US-amerikanischen wie im deutschen Föderalismus gebrauchen Gerichte 'selbstbewusst' dogmatische Topoi wie 'state dignity' oder 'Bundestreue', welche nicht im Verfassungstext enthalten sind. Diese 'ungeschriebenen' Figuren sind offen für ideenpolitische Instrumentalisierung: Sie dienen als Vehikel, um Vorstellungen von '(Sub )Nationalstaatlichkeit', 'Demokratie' oder 'Freiheit' auszutarieren. Ihre politik-theoretische Einbettung im Modell des 'Bundes', Referenzfelder ihrer Verwendung (etwa Kulturpolitik, Umweltrecht, öffentliche Sicherheit, Personal und Finanzen, Wahlrecht, Verfassungsänderungen) und ihre rhetorisch-diskursiven Wirkungsbedingungen sind Gegenstände der vergleichenden Studie. Die Rhetorikanalyse erfolgt interdisziplinär: Das untersuchte Muster kreist um anthropomorphe, 'lyrische' Vorstellungen von 'Würde' und 'Treue'. Unter Rückgriff auf die literaturwissenschaftliche Dekonstruktion analysiert das Buch die Kraft anthropomorpher Dogmatik in Recht und Literatur.

Inhaltsverzeichnis:

Erster Faden: Ideenpolitik mit Instrumentalföderalismus
Ideenpolitische Konstellation: der Typus des 'freiheitlich-nationalstaatlich-repräsentativ-demokratischen Föderalismus' - Föderalismus und politische Idee des 'Bundes'

Zweiter Faden: Dogmatik des Föderalismusverfassungsrechts 'vor Gericht'
Föderalismusverfassungsrecht: Begriff, 'Theorie', Struktur-Wirkungs-Matrix - Strukturelemente I (Überblick): Verbandskompetenzen, Verbandsingerenzen, Verbandsgrundrechtspositionen - Strukturelemente II (Vertiefung): Verbandsgrundrechtspositionen als Kompetenzausübungsregeln - Strukturelemente III (Vertiefung): Verbandsgrundrechtspositionen als Ingerenzausübungsregeln - Wirkungsdimensionen I: Texte 'vor Gericht' - gerichtlich durchsetzbare Dogmatik - Wirkungsdimensionen II: Rechtsprechung im Trilog mit nicht-judikativer Praxis und (para-)demokratischer Öffentlichkeit

Knoten: Methodologische Reflexion
Methode(n): vergleichende Verfassungsrechtsdogmatikforschung im Trilo g mit politischer Theorie und literaturwissenschaftlicher Rhetoriktheorie

Dritter Faden: Rhetorik einer 'lyrisch'-anthropomorphen Lesekonvention
Rhetorik, Dogmatik, Lesen: Dekonstruktion ideenpolitisch-dogmatischer Anthropomorphismen - Ironie: 'dogmatische Stimme' unter dem Vorbehalt des Gelesenwerdens im 'dogmatischen Gespräch' - Metonymische Versatzstücke in der 'dogmatischen Welt': Föderalismus im Dienst von 'Staatlichkeit', 'Freiheit', 'Demokratie'

Ergebnisse in 66 Thesen

Klappentext:

»Deconstructing the Rhetoric of Federalism - On Doctrine in Law and Literature. Instrumental Federalism in the United States of America and the Federal Republic of Germany as a Lyrical Figure of Reading«: In American and German federalism, courts assertively deploy topoi such as 'state dignity' or 'Bundestreue' which are not laid down in the constitutional texts. The comparative study scrutinizes these 'unwritten' doctrines as examples of activist judicial constitutionalism. The topoi revolve around anthropomorphic, 'lyrical' notions of 'dignity' and 'fidelity'. Building on deconstruction in literary criticism, the book analyzes the force of anthropomorphic doctrine in law and literature.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.