x
Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse

Taschenbuch
43,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2023
Seiten 486
Format 15,0 x 21,5 x 2,9 cm
Gewicht 723 g
ISBN-10 3825259811
ISBN-13 9783825259815
Bestell-Nr 82525981A

Produktbeschreibung  

Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die "Sprache" von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden.Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung "DRUCK" sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien "Borgia" und "Die Borgias".Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort zur 4. AuflageEinleitungTeil I: Theorie und Methodik1 Die Kommunikationsmedien Film und Fernsehen1.1 Film- und Fernsehverstehen1.2 Film- und Fernseherleben1.3 Zitierte Literatur2 Erkenntnisinteresse2.1 Inhalt und Repräsentation2.2 Narration und Dramaturgie2.3 Figuren und Akteur:innen2.4 Ästhetik und Gestaltung2.5 Kontexte2.6 Zitierte Literatur3 Systematik der Analyse3.1 Operationalisierung3.2 Arbeitsschritte1. Entwicklung eines allgemeinen Erkenntnisinteresses2. Anschauung des Materials3. Theoretische und historische Reflexion4. Konkretisierung des Erkenntnisinteresses5. Entwicklung der Fragestellung(en)6. Eingrenzung des Materials bzw. Bildung des Analysekorpus7. Festlegung der Hilfsmittel8. Datensammlung9. Beschreibung der Datenbasis10. Analyse der Daten: Bestandsaufnahme der Komponenten der Filme, Video oder Fernsehsendungen11. Auswertung: Interpretation und Kontextualisierung der analysierten Daten12. Evaluation I: Bewertung der analysierten und interpretierten Daten13 . Evaluation II: Bewertung der eigenen Ergebnisse gemessen am Erkenntnisinteresse und der Operationalisierung14. Präsentation der Ergebnisse3.2.1 Hilfsmittel3.2.2 Auswertung3.2.3 Präsentation3.3 Zitierte LiteraturTeil II: Film- und Fernsehanalyse1 Inhalt und Repräsentation1.1 Plot und Story I1.2 Raum und Zeit1.3 Interaktionsverhältnisse1.4 Situative Rahmungen1.5 Zitierte Literatur2 Narration und Dramaturgie2.1 Plot und Story II, Sujet und Fabel2.2 Horizontale und vertikale Dramaturgie in Fernsehserien2.3 Spannung und Suspense2.4 Komik2.5 Bedrohung2.6 Zitierte Literatur3 Figuren und Akteur:innen3.1 Personen und Rollen3.2 Stars und Celebrities3.3 Identifikation3.4 Empathie und Sympathie3.5 Parasoziale Interaktion3.6 Immersion3.7 Zitierte Literatur4 Ästhetik und Gestaltung4.1 KameraEinstellungsgrößenPerspektiveKamerabewegungFunktionen der Kameraarbeit4.2 LichtArten der LichtgestaltungNarrative Funktion der Lichtgestaltung4.3 Schnitt und MontageSchnittartenDimensionen der MontageNarra tive Funktionen der MontageElektronischer Schnitt4.4 Ausstattung4.5 Ton und Sound4.6 Musik4.7 Visuelle Effekte und SpezialeffekteFunktionen der Spezialeffekte4.8 3D-Ästhetik4.9 Zitierte Literatur5 Kontexte5.1 Gattung, Genre und Format5.2 Intertextualität vs. Transmedia Storytelling5.3 Diskurse5.4 Lebenswelten5.5 Produktion und Markt5.6 Zitierte LiteraturTeil III: Beispielanalysen1 Handlungsleitende Themen in »Terminator 2 - Judgement Day«2 Blockbuster als Metagenre: »Der Herr der Ringe«3 Transmedia Storytelling und Echtzeiterzählung in »DRUCK«4 Hybridität in Fernsehformaten: die Beispiele »Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!« und »Game of Thrones«5 Adaptionsstrategien in Showformaten: »Germany's Next Topmodel« und »Wer wird Millionär?«6 Dichte Erzählung: Spannungsinszenierung in »24«7 Transatlantische Narration in den Serien »Borgia« und »Die Borgias«Literatur1 Film- und Fernsehanalyse2 Filmtheorie3 Fernseh- und Medientheorie4 Genretheorie5 Intertextualität und Transmedia Stor ytelling6 Diskurstheorie7 Lebenswelt8 Film- und FernsehmarktIndex1 Abbildungen2 Filme und Fernsehsendungen3 Sachregister

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.