x
Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans

Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans

Taschenbuch
80,20 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Peter Lang
Auflage 2016
Seiten 283
Format 14,9 x 1,6 x 21,5 cm
Gewicht 370 g
Reihe Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung 29
ISBN-10 3631679092
ISBN-13 9783631679098
Bestell-Nr 63167909A

Produktbeschreibung  

Dieser Sammelband vereint Beiträge der Tagung «Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans», die am 21. und 22. September 2015 an der Technischen Universität in Berlin stattfand. Sie behandeln einzelne Anforderungen bei der Erarbeitung von Bebauungsplänen sowie die Anforderungen an die Ausgestaltung von Konfliktlösungen.

Klappentext:

Dieser Sammelband vereint Beiträge der Tagung "Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans", die am 21. und 22. September 2015 an der Technischen Universität in Berlin stattfand. Bebauungspläne, auch in ihrer Unterart der vorhabenbezogenen Bebauungspläne, stellen das wichtigste städtebaurechtliche Planungsinstrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung in den Städten und Gemeinden dar. Die einzelnen Beiträge behandeln planungspraktische Fragestellungen, wie sie bei der Erarbeitung von Bebauungsplänen auftreten, sowie die durch die aktuelle Rechtsprechung ausgelösten neuen Anforderungen an die Ausgestaltung von Konfliktlösungen. Nicht nur den Tagungsteilnehmern, sondern auch allen, die mit dem Instrument "Bebauungsplan" beruflich umgehen, bietet dieser Band eine Hilfestellung.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt: Wilhelm Söfker: Rechtliche Anforderungen an Festsetzungen des Bebauungsplans - Gerd Schmidt-Eichstaedt: Landwirtschaftliche Belange und Bebauungsplan - Alexander Schink: Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung - Arten von Kompensationsmaßnahmen und ihre Sicherung - Stefan Kobes: Zum Begriff des «Wohnens» - Sören Claus: Festsetzungen zur Steuerung der Wohnnutzung - Christian-W. Otto: Die zunehmende Bedeutung des Planungsrechts für das Abstandsflächenrecht - Guido Kohnen/Annette Leuckel: Geräuschkontingentierung in der Bauleitplanung - richtungsabhängige Schallemissionskontingente und flächenbezogene Schallleistungspegel in der praktischen Anwendung - Jörg Finkeldei: Instrumente der Freiraumsicherung im Außenbereich - Olaf Reidt: Festsetzungsersetzende und -flankierende städtebauliche Verträge - Tim Schwarz: Bebauungspläne zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden - Stephan Mitschang: Lärmschutzbezogene Festsetzungen - Bernhard Haaß: Ei gentumsrechtliche Schranken bei der Festsetzung von Grünflächen.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.