x
Essays und Publizistik

Essays und Publizistik - Band 5 1930 bis Februar 1933. Kritisch kommentierte Ausgabe

Buchleinen
148,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
3,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3

Produktdetails  
Verlag Aisthesis
Auflage 2009
Seiten 816
Format 14,5 x 21,0 x 4,3 cm
Gewicht 900 g
ISBN-10 3895287237
ISBN-13 9783895287237
Bestell-Nr 89528723A

Produktbeschreibung  

Die vorliegende Kritische Gesamtausgabe enthält Heinrich Manns Essays und Publizistik, einschließlich der Reden, der Antworten auf Umfragen und der von ihm verfaßten Aufrufe sowie - in jeweils gesonderten Teilen - der Interviews und der von ihm mitunterzeichneten Texte. Ihr Zitiertitel lautet: HMEP.Die zu Lebzeiten Heinrich Manns gedruckten Arbeiten sind in größtmöglicher Vollständigkeit erfaßt. Soweit bei überlieferten eigenständigen, ganz oder weitgehend abgeschlossenen Beiträgen eine Veröffentlichungsabsicht des Autors angenommen werden kann, ohne daß eine Publikation zu seinen Lebzeiten nachgewiesen ist, werden sie in einem gesonderten Teil "Unveröffentlichte Texte" gedruckt.Die Ausgabe ordnet die Texte (soweit nicht besondere Umstände eine andere Entscheidung nahelegen) nach der Chronologie der Erstpublikationen; nicht genau datierbare Texte stehen am Ende des möglichen Zeitraumes. Nach Lebensstationen des Autors und Umfang des Materials gliedert sie sich in folgende Bände1 M ai 1889 - September 1904 (Hgg. Manfred Hahn / Peter Stein)2 Oktober 1904 - Oktober 1918 (Hg. Manfred Hahn)3 November 1918 - 1925 (Hg. Bernhard Veitenheimer)4 1926 - 1929 (Hg. Ariane Martin)5 1930 - Februar 1933 (Hg. Volker Riedel)6 Februar 1933 - 1935 (Hg. Wolfgang Klein)7 1936 - 1937 (Hg. Wolfgang Klein)8 1938 - September 1940 (Hg. Cordula Greinert)9 Oktober 1940 - 1950 (Hg. Cordula Greinert) Die von Heinrich Mann selbst veröffentlichten Sammelbände Macht und Mensch (1919), Diktatur der Vernunft (1923), Sieben Jahre. Chronik der Gedanken und Vorgänge (1929), Geist und Tat. Franzosen 1780-1930 (1931), Das öffentliche Leben (1932), La Haine. Histoire contemporaine d'Allemagne Der Haß. Deutsche Zeitgeschichte (1933), Es kommt der Tag. Deutsches Lesebuch (1936) und Mut (1939) werden aufgelöst und die Texte in die Chronologie der Erstveröffentlichungen eingeordnet. Inhaltsübersichten über die im jeweiligen Zeitraum erschienenen Sammelbände sind den Bänden der Ausgabe im Anhang beigege ben.Die Bücher Zur Zeit von Winston Churchill (1939-1941/2004) und Ein Zeitalter wird besichtigt (1946) bleiben bis auf jene Texte unberücksichtigt, die durch Heinrich Mann selbst als eigenständige Arbeiten veröffentlicht wurden.Die Texte werden grundsätzlich nach den Erstdrucken dargeboten. Dies hat zur Folge, daß einige Arbeiten, die Heinrich Mann später zu größeren Essays zusammengefaßt hat, gesondert veröffentlicht werden (z.T. sogar in verschiedenen Bänden) und daß manche Texte unter anderen als den geläufigen Titeln erscheinen. In diesen Fällen finden sich entsprechende Hinweise im Inhaltsverzeichnis sowie im Register der Werke Heinrich Manns.Die Erstdrucke wurden anhand aller anderen erreichbaren Textzeugen bis zum Tode Heinrich Manns - überlieferter Handschriften und Typoskripte ebenso wie der weiteren Drucke (auch Auszüge und Übersetzungen) - kritisch überprüft. In Einzelfällen kann eine andere Fassung als Textgrundlage dienen und dennoch chronologisch wie ein Erstdruck e ingeordnet werden. Die Gründe dafür werden jeweils in der Entstehungs- und Textgeschichte erläutert.Die Textdarbietung folgt der Textgrundlage. Erhalten bleiben insbesondere - solange ein Sinn erschließbar ist - die jeweilige Orthographie und Interpunktion, Fehler nach dem heutigen Verständnis von Graphie und Grammatik sowie Uneinheitlichkeiten. Veränderungen der Textgrundlage erfolgen mit äußerster Zurückhaltung; sie werden (bis auf eindeutige Druckfehler und Versehen) im Anhang nachgewiesen und begründet. Auch Hervorhebungen erscheinen entsprechend der Textgrundlage (mit Besonderheiten für Fraktursatz und Antiqua in den ersten Bänden, der Verwendung von Sperrungen statt Fettdruck sowie im Einzelfall erläuterten Veränderungen bei Presseveröffentlichungen).Ist ein Text von Heinrich Mann in fremder und deutscher Sprache verfaßt worden, erscheinen beide Fassungen gleichberechtigt unter dem Datum der Erstpublikation - auch dann, wenn eine der Fassungen erst später entstanden oder v

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.