Wenn sie so dasitzt.
Es ist wie dort und doch noch nicht, denn dort ist das Gewesene,
erinnerte Bilder eines Lebens, eines ganzen, das nun zerfällt.
Brüchiges, Altes, winzige Brocken aus Vermutung und Irrtum.
Und dort auch, genau dort, ist das Erinnerte, kleinste Begebenheiten.
Gesponnen aus Seide und Traum.
"Und Trauma!", schreit der Traum.
Heimat des Schnees.
Petra Ganglbauer, geboren 1958 in Graz, lebt in Wien und im Burgenland.Autorin, Radiokünstlerin, Schreibpädagogin.Lyrik, Prosa, Essays, Hörstücke, Hörspiel, Projektkonzeptionen.Zuletzt erschienen:Mit allen Sinnen, Edition Keiper, 2018Gefeuerte Sätze, Limbus Verlag, 2019Radix Radices, ORF-Kunstradio, 2020Lauergrenze, Mensch, Limbus Verlag, 2023Im Verlag Bibliothek der Provinz erschienen:Wie eine Landschaft aus dem Jahre Schnee - KurzprosaDie Tiefe der Zeit - Zwei langsame Geschichten Gerda Sengstbratl, geboren 1960, Österreich, wuchs am Land auf, Fremdsprachenstudium in Salzburg, den USA und in Frankreich. Forschungen, Lehre und Publikationen zum Geschlechterverhältnis, Autorin (Grazer AutorInnenversammlung) und Malerin, weit gereist mit Schwerpunkt arabischer Kulturkreis und Subsahara Afrika. Konzeption der Mühlviertel-Waldviertel GalerieIm Verlag Bibliothek der Provinz erschienen:Einer ist hier schon verrückt geworden - ProsaJenseits der eigenen Hände - ProsaGelbes Rauschen Bauschen - Oma Thekla - ProsaAfrika - Anläufe Anreisen - Prosa
Autorenporträt schließen