Einmal Dividende bitte!
Wie Du mit einer cleveren Aktien-Strategie an der Börse Geld anlegen und ein Vermögen aufbauen kannst (auch als Anfänger mit wenig Kapital!)
Wer beispielsweise in den letzten 50 Jahren mindestens 13 Jahre den DAX gehalten hat, der konnte keine Kursverluste machen.
Inhaltsverzeichnis:
6Vorwort 9Einleitung 13Deine Formel zur finanziellen Freiheit14Finanzielles Grundgesetz #116Finanzielles Grundgesetz #220Dein Anlageuniversum22Kreditvergabe: Anleihen22Chancen23Risiken25Aktuelle Entwicklung25Alternative: P2P-Kredite27Tauschmittel: Devisen28Chancen & Risiken31Sachwerte31Chancen33Risiken35Unternehmensbeteiligungen: Aktien36Chancen38Risiken40Alternative: Crowdinvesting43Deine Anlagestrategie44Growth versus Value46Aktiv versus Passiv48Risikokapital und Vermögensbildung52Meine Vermögensstruktur54Rebalancing56Depotkontrolle57Beispiel 1 für die Renditeberechnung57Beispiel 2 für die Renditeberechnung60Steuern und Gebühren61 Steuern64 Transaktions- und Depotkosten65 Weiterführende Gedanken68 Deine Aktienstrategie69Was ist eine Dividendenstrategie?71Dividenden kritisch betrachtet76Zinseszins-Effekt77Diversifizierung versus Konzentration79Anlagediversifikation81International versus national83Exchange Traded Funds87S-DAX, M-DAX und TecDAX90Die Börsenzauberformel90Die Strategie93Die Auswertung94Der Erfolg99Buy-and-hold (Value-Strategie)99Die Strategie102Der Erfolg: Graham und Buffet107Wichtige Kennzahlen114Dividendenaristokraten114Die Strategie116Der Erfolg121Dogs of the Dow121Die Strategie123Der Erfolg124Risiken128Nützliches, Tools und Programme129Trading-Desks130Performance Gesamtportfolio131Informationsportale133Internationale Dividenden-Champions134USA136Kanada 137UK138Frankreich139Deutschland140Spanien1425 typische Anfängerfehler142 #1 Du fängst nicht an 144#2 Du reinvestierst nicht145#3 Du guckst ständig auf die Kurse146#4 Du reflektierst nicht147#5 Du investierst ohne Recherche149 Fazit152Endnoten