x
Ein Feentempel der Mode oder Eine vergessene Familie, ein ausgelöschter Ort

Ein Feentempel der Mode oder Eine vergessene Familie, ein ausgelöschter Ort - Die Familie Freudenberg und das Modehaus "Herrmann Gerson"

Taschenbuch
22,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Hentrich & Hentrich
Auflage 2013
Seiten 174
Format 15,8 x 23,5 x 1,0 cm
Englisch Broschur
Gewicht 404 g
ISBN-10 3955650189
ISBN-13 9783955650186
Bestell-Nr 95565018A

Produktbeschreibung  

"Herrmann Gerson, Berlin" - Vor hundert Jahren klang dieser Name weltweit nach Luxus und Exklusivität. Das Modehaus Gerson, das eng mit namhaften Künstlern, Architekten und Modeschaffenden wie Hermann Muthesius, Walter Gropius oder Paul Poiret zusammenarbeitete, war über Jahrzehnte eines der bedeutendsten Häuser der deutschen Mode- und Möbelindustrie.Seit 1889 im Besitz der kunstsinnigen Familie Freudenberg, wurden Firma und Familie nach 1933 Opfer nationalsozialistischer Verfolgung: die Familie floh ins Ausland, die Firma wurde "arisiert", das traditionsreiche Haus am Werderschen Markt zum Reichskriminalpolizeiamt.Bewegend sind die bislang unbekannten Schicksale der jeweiligen Besitzer und Geschäftsführer der Firma Herrmann Gerson. Erstmals wird nun sowohl die faszinierende Firmen- als auch die eng damit verbundene Familiengeschichte der Freudenbergs aufgearbeitet.

Rezension:

"Historian and curator Gesa Kessemeier reaches far beyond the myth and the anecdotes. She undertakes a careful cultural-historical reconstruction of the company's origins. (.) Compact, and yet meticulously researched as well as richly illustrated, Kessemeier's study outlines a paradigm for the cultural and economic assimilation of Jews in Germany within the textile trade and fashion industry. (.) The book impresses with richness of detail obtained through scrupulous detective work in archives and libraries. It is a pioneering study on the intersection of business and culture history that reconstructs a period in German history from an unusual angle." German Studies Review Vol. 38 Nr. 1, Februar 2015 "Das Modehaus Gerson war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eine Institution am Wederschen Markt. Dann kamen die Nazis und zerstörten mit dem Geschäft auch eine jüdische Familie. Die Mode- und Zeithistorikerin Gesa Kessemeier hat ihr Schicksal erforscht. (.) Ihr Buch 'Ein Feente mpel der Mode' ist nicht nur für Berlin-Kenner und Modeliebhaber interessant. Exemplarisch stehen die Freudenbergs für Aufstieg, Entrechtung und Vernichtung jüdischer Familien. Und für die 'Entjudung des Berliner Grundbesitzes', wie es in den dreißiger Jahren unverhohlen hieß. (.) 'Mir geht es', sagt die Historikerin, "um moralische Rehabilitierung." Der Tagesspiegel, 17. November 2013 "Eine aufschlussreiche Abhandlung über das Unternehmen Gerson unter der Regie der Familie Freudenberg und auch ihre Liebe zur Kunst (Nolde, Feiniger, Liebermann) hat jüngst die Historikerin Gesa Kessemeier publiziert. Mit sorgfältiger Recherche holt sie eine vergessene Berliner Institution der Mode in die Erinnerung zurück. Ein Stück Stadtgeschichte wird hier lebendig." Berliner Stimme, 21 Dezember 2013 "Der Autorin ist zum Inhalt zu gratulieren. Durch ihre aufwändigen, tiefgehenden Recherchen wurde eine Familiengeschichte ans Licht zurückgebracht." Maajan - Die Quelle. Zeitschrift für jüdische Fa milienforschung Jg. 27/109, 2013 "Bewegend sind die bislang unbekannten Schicksale der jeweiligen Besitzer und Geschäftsführer der Firma Herrmann Gerson. Erstmals wird nun sowohl die faszinierende Firmen- als auch die eng damit verbundene Familiengeschichte der Freudenbergs aufgearbeitet."" Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft-Brief, Ausgabe 95, IV. Quartal 2013 "Gesa Kessemeier recherchierte, was mit den Freudenbergs nach ihrer Emigration geschah und schildert detailliert und quellenreich ihr Schicksal (...). Sie hat einen wichtigen und lesenswerten Beitrag zur Unternehmerfamilie Freudenberg und dem Modehaus Herrmann Gerson verfasst." Archiv und Wirtschaft Jg. 47/2, 2014

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.