x
Die römische Kurie und die europäischen Länder am Vorabend der Reformation

Die römische Kurie und die europäischen Länder am Vorabend der Reformation - Habil.-Schr.

Buchleinen
144,95 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Niemeyer
Auflage 2001
Seiten 470
Format 17,0 x 3,6 x 24,0 cm
In Klarsichthülle
Gewicht 964 g
Reihe Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 95
ISBN-10 3484820950
ISBN-13 9783484820951
Bestell-Nr 48482095A

Produktbeschreibung  

In der 1905 begründeten Reihe Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom erscheinen wissenschaftliche Monographien und Aufsatzbände zur italienischen bzw. italienisch-deutschen Geschichte vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit.

Klappentext:

Trotz großen Forschungsinteresses an den vorreformatorischen Kurienbeziehungen gab es bisher keine Studie, die auf zuverlässiger Quellenbasis die vielfältigen Verbindungen zwischen der römischen Kurie und den christlich-katholischen Ländern in einem gesamteuropäischen Vergleich untersuchte. Dies wird nun erstmals für die Zeit zwischen 1450 und 1520 geleistet; im Mittelpunkt stehen die Pontifikate des Borgia-Papstes Calixt III. (1455-58), des Cibo-Papstes Innozenz VIII. (1484-92) und des Medici-Papstes Leo X. (1513-21). Ausgehend von den im Vatikan befindlichen Kanzlei-, Annaten- und Breven-Registern werden der Benefizien- und Finanzverkehr sowie die Fürstenpolitik unter diesen Päpsten quantitativ und qualitativ analysiert. Dabei erweist sich Frankreich entgegen gängigen Urteilen vor Italien, Spanien und dem Deutschen Reich als wichtigster Partner der Kurie. Da den Beziehungen der Florentiner Medici zu den französischen Königen gerade für die Jahre vor Ausbruch der Reformation eine zentrale Bedeutung zukommt, ist ein genauerer Blick auf die Frankreichpolitik Papst Leos X. notwendig. Abschließend werden besonders für Spanien, Frankreich und Deutschland die politischen Konsequenzen der Herrscher aus der in allen europäischen Ländern verbreiteten Kritik an der Kurie erforscht, woraus sich bezeichnende Einblicke in die unterschiedliche Staatlichkeit dieser Länder ergeben - bis hin zu einer für Spanien und Frankreich klar, für Deutschland gar nicht zu konstatierenden Ausländerpolitik.

Rezension:

"Es gelingt G.-R. Tewes [...] durch seine Arbeit die bisher gängigen Klischee-Vorstellungen von einer besonderen Belastung des Deutschen Reiches durch die römische Kurie am Vorabend der Reformation zu revidieren."
Klaus Ganzer in: Cristianesimo Nella Storia 28/2007

Kurzbeschreibung:

The series Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom (Library of the German Historical Institute in Rome) was established in 1905. It produces academic monographs and volumes of collected essays on Italian and German-Italian History from the Early Middle Ages until the recent past.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.