x
Die internationale Legalitätspflicht (AHW 248)

Die internationale Legalitätspflicht (AHW 248) - Aktienrechtliche Organhaftung als Instrument globaler Rechtsdurchsetzung

Gebundene Ausgabe
119,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Heymanns
Auflage 2021
Seiten 404
Format 15,2 x 2,6 x 21,6 cm
Gewicht 616 g
Reihe Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht 248
ISBN-10 3452298949
ISBN-13 9783452298942
Bestell-Nr 45229894A

Produktbeschreibung  

Wenige Themen haben den gesellschaftsrechtlichen Diskurs der letzten Jahre so sehr beflügelt wie die Organhaftung. Innerhalb dieses Problemfeldes kommt wiederum der Legalitätspflicht herausragende Bedeutung zu, also der (binnen-)haftungsbewehrten Pflicht des Vorstands, für ein rechtstreues Verhalten der Gesellschaft Sorge zu tragen.

Dass eine solche Organpflicht im Hinblick auf die Einhaltung des deutschen Rechts besteht, galt lange Zeit als bare Selbstverständlichkeit, obgleich zuletzt vermehrt grundlegende Kritik an der Figur der Legalitätspflicht geübt wird. Bislang kaum erforscht war bislang hingegen die internationale Dimension der Legalitätspflicht, also die praktisch hochrelevante Frage, ob und inwieweit diese auch die Einhaltung ausländischer Rechtsnormen zum Inhalt hat.

Die Arbeit nähert sich dieser Kernfrage, indem sie zunächst die Grundlagen der Legalitätspflicht herausarbeitet. Kohärent erklären und rechtfertigen lässt sich die Figur nur als Instrumen t der Rechtsdurchsetzung, das den Vorstand ähnlich einem gatekeeper in Haftung nimmt, um die Rechtstreue der Gesellschaft zu optimieren. Diese Art der Verhaltenssteuerung über Bande ist unorthodox, denn sie löst den Inhalt der Vorstandsinteressen insoweit vollständig von den (wirtschaftlichen) Interessen der Gesellschaft ab, um negative Externalitäten zu vermeiden.

Im internationalen Kontext erscheint diese regulierende Funktion in neuem Licht, denn die Durchsetzung ausländischen Rechts über den Hebel des Gesellschaftsrechts ist keine Selbstverständlichkeit. Die Legalitätspflicht fördert in diesem Kontext die global governance bei grenzüberschreitenden Aktivitäten deutscher Gesellschaften und verhindert insbesondere die Ausbeutung von Rechtsdurchsetzungslücken im Ausland.

Die hierfür notwendige methodische Verknüpfung des deutschen Haftungstatbestands mit Normen des ausländischen Rechts rührt wiederum an komplexe kollisionsrechtliche Problemstellungen. Die hier relevanten Verhaltensnormen entstammen nämlich mit wenigen Ausnahmen nicht dem Privatrecht. In der Folge existieren auch keine Verweisungsnormen, über die sie sich anknüpfen ließen die entscheidenden Normen liegen gleichsam im toten Winkel des Internationalen Privatrechts. Methodisch befriedigend lösen lässt sich dieses Problem durch eine Berücksichtigung des Auslandsrechts bei der Anwendung des deutschen Sachrechts, für welche die Arbeit trennscharfe Kriterien entwickelt.

Die dergestalt konturierte internationale Legalitätspflicht muss sich kohärent in das übrige Haftungssystem einfügen. Die Arbeit beleuchtet insoweit, welche Besonderheiten bei der D&O-Versicherung und der Business Judgment Rule gelten, wenn der Bruch von Auslandsrecht in Rede steht. Schließlich entwickelt sie Lösungen für zwei zentrale Problemfelder der internationalen Legalitätspflicht, nämlich erstens für internationale Normkonflikte und daraus resultierende Pflichtenkollisionen des Vorstands sowie z weitens für den Umgang mit Rechtsunklarheit im internationalen Kontext.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.