x
Die anorektische Logik

Die anorektische Logik - Psychodynamik, Genese und Behandlung der Magersucht

Taschenbuch
42,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage 2021
Seiten 352
Format 15,6 x 2,6 x 21,4 cm
Gewicht 506 g
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN-10 3837930157
ISBN-13 9783837930153
Bestell-Nr 83793015A

Produktbeschreibung  

Anorexie gilt als rätselhafte, paradoxe Erkrankung. Für die Betroffenen ist es ebenso schwierig, mit ihr zu leben wie ohne sie. Wo liegt die Ursache dieser oftmals tödlich endenden Krankheit? Thomas Ettl beschreibt die Magersucht als eine Erkrankung an einer grenzüberschreitenden partikularen Moral der Bezugspersonen, die auf die Betroffenen von Kindheit an als Aggressor traumatisierend wirkt. In der Pubertät kommt es zur Identifikation mit diesem Aggressor, der fortan mit Zwang zur Askese und Perfektion gegen den eigenen Körper und das Selbst wütet.

Klappentext:

Anorexie gilt als rätselhafte, paradoxe Erkrankung. Für die Betroffenen ist es ebenso schwierig, mit ihr zu leben wie ohne sie. Wo liegt die Ursache dieser oftmals tödlich endenden Krankheit? Dieser Frage geht Thomas Ettl anhand von zwei Autobiografien nach. Die betroffenen Frauen erzählen von ihrem Weg in die Anorexie, schildern ihren und den Umgang der Bezugspersonen mit der Störung. Dabei wird unter anderem auch der Einfluss der Pro-Ana-Bewegung auf die Erkrankten sichtbar. Ettl zeigt, dass der Anorexie eine bisher eher vernachlässigte oder in ihrer Bedeutung verkannte Ursache zugrunde liegen kann. Er beschreibt die Magersucht als eine Erkrankung an einer grenzüberschreitenden partikularen Moral der Bezugspersonen, die auf die Betroffenen von Kindheit an traumatisierend wirkt. In der Pubertät kommt es zur Identifikation mit diesem Aggressor, der fortan mit Zwang zur Askese und Perfektion gegen den eigenen Körper und das Selbst wütet.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort1 Dünn - Dünner - LollipopgirlSchreckenskörper im InternetEinführungBilder von Körpern - KörperbilderKnochenlandschaftenSchreckensbilder als WerbungDie Betrachter_inMutter Ana, Freundin Ana und die pathologische DyadeDer Schatten der Mutter2 Die anorektische Logik (I)3 Gesplittert, gefasert, geknacktDie Folgen einer VergewaltigungPrologDer Abschied vom KörperFlucht in die ZukunftDie no entry parents und die Suche nach besseren ElternEin Bordell als SanatoriumAna, Mia und die MagersüchtigeHilfreiche ObjekteEine »Glücksübung« 4 Die anorektische Logik (II)5 Das Mädchen, das nicht zunehmen wollte. Die Geschichte einer Magersüchtigen till the end (I)Tatort KörperSpurensucheDie Kindimago der ElternDie depressive MutterDas pathologische Überich und der enttäuschende VaterFluchtversuch aus der DyadeDie Kindimago als HindernisDas Trauma »Julie«Der MuttermordPubertät und Adoleszenz6 Die anorektische Logik (III)Die Anorexie als Angst vor der Verdauung7 Das Mädchen, das nicht zunehmen wollte. Die Geschichte einer Magersüchtigen till the end (II)Die MännerMadame de Villedieu, PsychotherapeutinIntrusive AttackenTill the endVom Mausoleum der Mutter bis in die Gruft mit der MutterEpilogNoch einmal: Die PlakateDie Macht der Signifikanten8 Die anorektische Logik (IV)EinleitungDie »Symptome« der KindheitDie Dyade und die VaterdeprivationEine verhängnisvolle VaterdeprivationDie multifaktoriell bedingte SymptomwahlDie Muttermorphophobie9 Anmerkungen zur BehandlungSymptomfokussierende VerfahrenTriebkonflikt oder Konflikt mit der UmweltAnalytisch orientierte VerfahrenTäter_innen und Opfer in Übertragung und GegenübertragungDie Intrusionsfalle»Schweigen, wenn ich eigentlich um Hilfe rufen müsste«Kontrollzwang als Grund für WiderstandDie Doppellinse Gegenwart und VergangenheitLebensgeschichte und ErinnerungDie Bedeutung spontaner GestenTherapeutinnen oder Therapeuten?(Des-)Analyse des partikularen Überich- bzw. Ichideal-SystemsDie direkte BeziehungsebeneParameterRessourcenf orschungEpilogLiteratur

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.