x
Die Welt ist blau

Die Welt ist blau - Ein Sommer-Roman aus Ascona

Taschenbuch
-75%9 Früher: 8,00 €9
Gebraucht (Zustand: Gut)
1,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Vergleich zum Originalpreis9

Das hat Kunden auch gefallen

Als Mängelexemplar1
0,99 € 22,00 €1
Als Mängelexemplar1
9,99 € 22,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 24,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar1
0,99 € 22,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 9,99 €3
Als Mängelexemplar2
0,99 € 16,99 €2
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 25,00 €3
Als Mängelexemplar1
1,99 € 26,00 €1
Als Mängelexemplar1
1,99 € 22,00 €1

Produktdetails  
Verlag btb
Auflage 2010
Seiten 187
Format 19 cm
Gewicht 204 g
Reihe btb Bd.74034
ISBN-10 3442740347
ISBN-13 9783442740345
Bestell-Nr 44274034GG

Produktbeschreibung  

Eine Wiederentdeckung voll klugem Witz
Ascona im Sommer 1933: Eine junge Frau und ihr Geliebter verbringen die Sommerfrische in dem beglückenden Nest am Lago Maggiore. Unbeschwert Urlaub wollten sie machen, die Sonne genießen, die Seele baumeln lassen, doch nach und nach wird ihre Reise zu einem emotionalen Abenteuer, mit dem sie nicht gerechnet hatten. Denn inmitten einer bunten Schar von Lebenskünstlern geraten die beiden - jeder auf seine Weise - in Versuchung.

Leseprobe:

Am Bahnhof steht ein Mädchen und wartet; wartet schon lange; macht ja nichts, am Bahnhof fängt alles Schöne an, eigentlich sollte er Glückshof heißen ...? Oder? Nein, heute nicht weiter denken, heute nur freuen.
Brav wie ein Hündchen steht ein schwarzer Koffer neben diesem Mädchen Ursula Eisenlohr; er soll sich auch freuen, er darf mit! Gleich wird Peter kommen mit dem Silbergrauen, und dann geht es los, irgendwohin ins Blaue, irgendwohin. Die Welt ist überall schön.
Die Freude auf das Kommende gibt dem wartenden Mädchen einen fast unerschöpflichen Reichtum an Geduld, ja einen Reichtum an allen guten Gefühlen.
Sie schaut nach der Uhr, sie schaut über die Menschen, die sich im Lärm des ersten Juliferientages drängeln, sie hört die Zeitungsrufer, die Autohupen, sie spürt die Asphalthitze und lächelt.
Heute ist alles gut, heute ist alles schön. Dann beschattet sie mit der linken Hand das Auge, um besser Ausschau halten zu können. Kommt er denn nicht dahinten, kommt er denn nicht endlich, dieser Peter; dieser unpünktliche Junge. Sie hat doch auch punkt zwölf alles an den Nagel gehängt, die Geflügelfarm, die Pflicht und die Vergangenheit, den Vater und was damit zusammenhängt. Peter natürlich läßt sich wieder vom Beruf tyrannisieren.
Um zwölf Uhr geht der Zug, hat sie sich vorgesagt und war pünktlich gewesen. In Wahrheit geht gar kein Zug, sie wollen nichts wissen von Fahrplänen und fremden Menschen, der Bahnhof dient diesmal gar nicht seiner ursprünglichen Bestimmung; er dient seiner nachträglichen Großzügigkeit, ein Ort zu sein, an dem man sich mittags um zwölf ungestört den Begrüßungskuß geben kann.
Wenn Ursula so steht, mit der Hand über den grünen Augen, den tanzenden Sonnenflecken auf dem hellen Mantel, und dem kräftigen Willen ihrer zwanzig Jahre, gleicht sie jenen Plakaten der Reisebüros, die in Blau und Ockergelb ausrufen: "Auf in den sonnigen Süden!" Aber sie ist alles andere als ein fertiges Plakat oder ein festgefügter Begriff. Sie fühlt selbst, wie sehr sie gerade jetzt im Werden ist; ja, diese Reise mit Peter Mack und dem Silbergrauen muß ihr helfen, Antwort zu finden auf ein paar Fragen, die ihr das Leben stellt. Deshalb soll diese Reise auch mehr sein als eine sommerliche Freude, mehr als der Inhalt von Vorfreude - Erfüllung - und Erinnerung, sie soll Einsicht bringen und Entscheidung.
Aber vorher sollte sie doch endlich Peter bringen. Wo steckt er denn so lange, dieser Junge?
Dieser Junge, der Rechtsanwalt Peter Mack, arbeitet währenddessen auf seinem Bureau. Es ist wie immer am letzten Tag eine tolle Hetze.
Fräulein Kleine kommt noch einmal mit dem Stenogrammblock.
"Was ist denn schon wieder los, zum Kuckuck? Habt Ihr noch nicht kapiert, daß ich fort muß?"
"Die Adresse, Herr Doktor. Wir haben ja noch keine Anweisung für die Post."
Wieder denkt der Mann an das Mädchen Ursula. Die Adresse steht bei Ursula; sie wird immer noch warten, die Arme. Ob sie wohl sehr ungeduldig geworden ist? Wenn sie ihn nur ein einziges Mal in seiner Arbeit hier auf dem Bureau sehen könnte, jetzt gerade zum Beispiel, in diesen letzten Hetzminuten. Sie sollte in irgend einer Ecke sitzen und ihm still zuschauen. Man würde sich dann in vielem besser verstehen.
"Ja so, die Adresse! Ich weiß noch keine, ich schreibe. Hast du noch etwas, Busse? Nein?
Dann vertragt euch schön, ihr beiden; behandelt meine Klienten gut, schimpft nicht so viel über den Chef. Rufe nachher meine Eltern an, Busse, sage ihnen einen schönen Gruß, es hätte mir beim besten Willen nicht mehr gereicht. Ich muß jetzt fort; addio Busse, adieu Fräulein Kleine. Paßt gut auf!"
Zu ist die Türe; herunter die Treppe, rein ins Auto, das ihm blitzblank entgegenstrahlt, und los. Eine herrliche Hetze!
Hetze und Freude ist gar nicht wie Äpfel und Birnen, die sich nicht zusammenzählen lassen. Man muß nur den gemeinsamen Nenner finden.
Der Nenner ist die Liebe, denkt der Mann, der sich hupend einen Weg

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.