x
Die SEELE im Unternehmen

Die SEELE im Unternehmen - Psychoanalytische Aspekte von Führung und Organisation im Unternehmen

Taschenbuch
74,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer, Berlin
Auflage 2012
Seiten 274
Format 16,9 x 24,2 x 2,1 cm
Gewicht 498 g
ISBN-10 3642934943
ISBN-13 9783642934940
Bestell-Nr 64293494A

Produktbeschreibung  

In dem vorliegenden Buch konkretisieren sich Gedanken, die mich auf meinem beruflichen Weg lange schon beschaftigten und wahrend meiner Arbeit in groBen Unternehmen wie Volkswagen, Esso, Krupp und in der Leitung eines Instituts fiir angewandte Psychologie und Soziologie schlieBlich zum Anliegen wurden. Es erschien mir dringend notwendig, das traditionelle Rollenverstandnis des Managements urn einen wesentlichen Aspekt, der die psycho- und sozio dynamischen Zusammenhange und Probleme innerhalb eines Unternehmens beriicksichtigt, zu erweitern. Als Integrationsfigur einer Organisation hat sich ein Manager nicht nur durch technische, wissenschaftliche oder kaufmannische Kompetenzen auszuweisen. Er hat -und das ist ein wesentlicher Bestandteil seines Auftrags als Fiihrungskraf- den mit ihm arbeitenden Menschen gegeniiber eine Verantwortung, die iiber den gemeinsamen Arbeitsgegenstand hinausgeht. Das Wohlbefinden des arbeitenden Menschen als Fundament eines von allen Beteiligten erfolgreich getragenen Arbeitsprozesses wird in entscheidendem MaBe yom Verhalten des Fiihrenden beeinfluBt. Dieses Wohlbefinden ist -ebenso wie im privaten Bereich - abhangig von Faktoren, die das jeweilige menschliche Handeln umgeben, durchdringen und zuweilen sogar iiberlagern: individuelle psychische und soziale Konstellationen und zwischenmenschliche Beziehungen sind von bedeutender Relevanz. Gelingt es, diese Faktoren in die Organisation menschlicher Leistung zu integrieren, so kann brachliegendes kreatives Potential aktiviert und damit die fUr ein Unternehmen lebenswichtige Innovationskraft entscheidend gesteigert werden. Die Einbeziehung psychoanalytischen Wissens in die unternehmerische Tatigkeit kann bei dieser anzustrebenden Integration wertvollste Dienste leisten.

Inhaltsverzeichnis:

1 Psychoanalyse im Unternehmen - warum eigentlich?.- 2 Die psychologische Bedeutung der Arbeit.- 2.1 Unbewußte Einflüsse auf das Zusammenspiel von Mensch und Arbeit.- 2.1.1 Die Berufswahl - eine "vernünftige" Entscheidung?.- 2.1.2 Arbeitsbedingungen und unbewußte Konflikte: ein gordischer Knoten?.- 2.1.3 Der ganz normale Wahnsinn.- 2.2 Bewußte und unbewußte Quellen von Arbeitsmotivation und -zufriedenheit.- 2.3 Phantasien über das Unternehmen.- 2.4 Die "Guten" und die "Bösen": Abwehrprozesse in Organisationen.- 2.5 Mit Veränderungen leben.- 2.6 Arbeitszufriedenheit und persönliche Entwicklung im Lebenszyklus.- 2.6.1 Der Realitätsschock.- 2.6.2 Berufliche Sozialisation und persönliche Reifung.- 2.6.3 Die "Midlife-crisis": Ein Problem auch für Manager?.- 2.6.4 Die Akzeptanzphase.- 2.6.5 Der Vorruhestand.- 3 Führung aus psychoanalytischer Sicht.- 3.1 Funktionen und Merkmale von Führung.- 3.2 Führungspersönlichkeit und Führungsstil.- 3.2.1 Eigenschaften oder Erwartungen?.- 3.2.2 Charismatische Führung vs. Führung durch Konsens.- 3.2.3 Menschen, Taktiken, Ideen.- 3.2.4 Gewinner um jeden Preis?.- 3.3 Regressive Prozesse im Umfeld von Führung.- 3.3.1 Irritierende Beziehungsmuster.- 3.3.2 "Family Life" im Unternehmen?.- 3.3.3 Die Neurosen der Chefs.- 3.4 Regressive Prozesse in Arbeitsgruppen.- 3.5 Schwierige Führungsprobleme.- 3.5.1 Arbeitsstörungen.- 3.5.2 Die Verarbeitung von Enttäuschungen.- 3.5.3 Der Umgang mit Schuldgefühlen.- 3.5.4 Wenn der Lotse von Bord geht: Führungswechsel.- 3.6 Frauen und Männer in Führungspositionen.- 4 Macht: Verantwortung oder Kompensation.- 4.1 Die Machtfalle.- 4.2 Organisationspsychologische Ansätze.- 4.3 Macht als psychologisches Konzept.- 4.4 Macht und Selbstwertgefühl.- 4.4.1 Macht oder Ohnmacht?.- 4.4.2 Selbstwertgefühl durch Macht?.- 5 Therapie für Unternehmen.- 5.1 Warnsignale.- 5.2 Einige Anmerkungen zur Organisationsentwicklung aus psychoanalytischer Sicht.- 5.3 Modelle, Ansätze, Aktivitäten.- 5.3.1 Paradoxe Systeme verändern: Das Mailänder Modell von Mara Selvini Palazzoli.- 5.3.2 Sozialpsychologisches Engagement und angewandte Psychoanalyse: Die Arbeiten von Michael Maccoby.- 5.3.3 Unternehmensberatung als angewandte Psychoanalyse: Der Ansatz von Harry Levinson.- 5.3.4 Das INSEAD-Modell: Der Ansatz von Manfred F. R. Kets de Vries.- 5.4 Psychoanalytisch orientierte Weiterbildungsangebote.- 5.4.1 Die Tavistock-Konferenzen.- 5.4.2 Das Programm der Menninger Foundation.- 6 Chancen und Risiken einer angewandten Psychoanalyse im Unternehmen.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.