x
Die Rotationsendoprothese des Kniegelenks

Die Rotationsendoprothese des Kniegelenks

Taschenbuch
74,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 29,95 €3
Als Mängelexemplar1
19,99 € 34,00 €1
Als Mängelexemplar1
19,99 € 35,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
13,99 € 43,00 €3

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2012
Seiten 152
Format 17,0 x 24,4 x 0,9 cm
Gewicht 301 g
ISBN-10 3642698190
ISBN-13 9783642698194
Bestell-Nr 64269819A

Produktbeschreibung  

Der endoprothetische Ersatz der bei den großen und dieser Behandlungs methode gut zugänglichen Gelenke des Körpers, des Hüft-und des Knie gelenkes, unterscheiden sich in ihrer geschichtlichen Entwicklung und in ihrer aktuellen Problematik. Die Hüftgelenksendoprothetik wurde vor mehr als 20 Jahren maßgeb lich von Charnley durch die Verwendung des "low-friction" Prinzips und die Fixierung mit Knochenzement beeinflußt. Danach wurden von zu nächst wenigen Arbeitsgruppen modifizierte Konzepte verfolgt. Klinische Erfahrung und die heutigen biomechanischen Kenntnisse sowie die not wendige interdisziplinäre Kooperation mit angrenzenden Wissenschaften waren nur angedeutet vorhanden. Die jeweiligen Vorstellungen wurden von mehr oder minder ausgeprägtem "engineering feeling" bestimmt. Während manche in der Anfangszeit vermutete Gründe für Fehlschläge sich als weniger bedeutsam erwiesen, wurden gewichtigere Ursachen für Langzeitkomplikationen erst später erkannt. Abriebfragen schienen da mals ein zentrales Problem zu sein. Die Auswirkung der tiefen Spätinfek tion mit ihren Folgeerscheinungen wurde nur nach und nach in ihrer Be deutung erfaßt. Den Begriff Biomechanik verwechselte man über lange Zeit mit Mechanik, und nur zögernd begann sich diese Wissenschaft zu formieren. Heute müssen wir zugeben, daß Biomechanik die Beschrei bung des Langzeitverhaltens des Implantates im menschlichen Körper un ter Belastungsbedingungen ist. Es war zwar einfach, ein Kugelgelenk nachzuahmen - wobei bezeichnenderweise zur Beurteilung im wesentli chen Funktionsparameter herangezogen wurden - heute wissen wir je doch, daß aus biomechanischer Sicht die ausgeprägte Störung des Kraft flusses im Knochen nach Implantation einer Hüftgelenksendoprothese eine der wesentlichen Ursachen für die mechanische Lockerung darstellt.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung.- 2. Historischer Überblick.- 3. Situationsanalyse.- 3.1 Einteilung von Kniegelenksendoprothesen.- 3.2 Ersatz des Femoropatellargelenkes.- 3.3 Ergebnisse nach Kniegelenksendoprothesen.- 3.4 Analyse der eigenen Erfahrungen.- 3.5 Kritische Betrachtung der eigenen Scharnierkonstruktionen.- 3.6 Kritische Betrachtung bisheriger Scharnierendoprothesen mit axialer Rotation.- 3.7 Bedingungen im natürlichen Gelenk.- 4. Werkstoffeigenschaften des Verbundsystems.- 5. Aufgabenstellung.- 6. Problemlösung.- 6.1 Beschreibung des Modells.- 6.2 Konstruktionsprinzip.- 7. Experimentelle Überprüfung.- 7.1 Bewegungsmöglichkeiten der Rotationsendoprothese.- 7.2 Beanspruchung der Systemkomponenten bei stoßartiger Belastung.- 7.3 Gleitverschleißeigenschaften des Tibiaplateaus.- 7.4 Beanspruchung der Systemkomponenten im Gesamtsystem.- 8. Zusammenfassung.- 9. Anhang: Zusammenfassung operativer und klinischer Erfahrungen nach mehr als 2jähriger Anwendung.- 9.1 Krankengut.- 9.2 Ergebnisse.- 9. 3 Operationsbeschreibung.- 10. Literaturverzeichnis.- 11. Sachverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.