Die Putzhilfe - Thriller. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimi-Preis, National 2020 (2. Platz)
Verlag | Konkursbuch |
Auflage | 2019 |
Seiten | 400 |
Format | 13,5 x 19,0 x 3,0 cm |
Klappenbroschur | |
Gewicht | 417 g |
Reihe | Konkursbuch Thriller |
ISBN-10 | 388769595X |
ISBN-13 | 9783887695958 |
Bestell-Nr | 88769595M |
Auf der Krimibestenliste von DLF und FAZ von Dezember 2019 bis Februar 2020. Deutscher Krimipreis (Pl. 2) und Hauptpreis des Stuttgarter Krimipreises (Verleihung, wenn dann große Events möglich, im Oktober)An einem Tag im November verlässt Franziska Oswald ihr Zuhause, setzt sich in den Zug und fährt nach Berlin, wo sie niemanden kennt. Franziska lässt ihr Leben zurück, eine vielversprechende Karriere als junge Akademikerin, ein hübsches Einfamilienhaus im Münsterland, das sie zusammen mit ihrem Partner Johannes bewohnt hat. In Berlin kommt sie in einem verwahrlosten Parterreloch unter. Den Mietvertrag hat sie mit falschem Namen unterschrieben. Sie irrt ziellos in der Stadt umher. Niemand darf wissen, wo sie ist. Dann lernt sie Henny Mangold kennen. Henny Mangold bietet ihr an, bei ihr zu putzen. Eine Putzstelle ist das Letzte, was Franziska sich wünscht, aber sie sagt zu. Und erkennt bald, dass nicht nur sie etwas zu verbergen hat, sondern auch Henny Mangold. Und dann gibt es noc h Sina, eine herumstreunende Jugendliche aus Neukölln, die aus Langeweile beginnt, Franziska zu verfolgen ..."'Die Putzhilfe' handelt von Kontrolle und sozialen Normen, von Einengung und Befreiung, von realer und eingebildeter Überforderung. Alle diese Themen bilden den schwebenden Hintergrund einer ebenso überraschenden wie spannungsreichen Handlung ..." (Tobias Gohlis, DLF, 29.11.2019)
Rezension:
"Das ist ganz großes Suspense-Handwerk, von diabolischer Konsequenz [...] Die Putzhilfe ist nach Schleierwolken das nächste Meisterwerk von Regina Nössler." (Thomas Wörtche, Culturmag) "Es ist schon das 16. Buch der deutschen Autorin und ihr sechster Thriller, aber der erste Titel von ihr, den ich gelesen habe. Und das ist eine Entdeckung! [...] Die Dynamik kommt aus den Beziehungen zwischen den drei Frauen. Und das Unheil lauert auf jeder Seite [...] Das ist ganz grosse Erzählkunst." (Hans-Peter Eggenberger, Tagesanzeiger) "'Die Putzhilfe' handelt von Kontrolle und sozialen Normen, von Einengung und Befreiung, von realer und eingebildeter Überforderung. Alle diese Themen bilden den schwebenden Hintergrund einer ebenso überraschenden wie spannungsreichen Handlung ..." (Tobias Gohlis, DLF) "'Die Putzhilfe' ist das unheimlichste Buch des Jahres. Dem Alltag traut man hinterher nicht mehr über den Weg." (Elmar Krekeler, Die Welt) "Fein erzählter Thriller, der geschickt mit Wahrnehm ungen und vorschnellen Urteilen spielt und unweigerlich überrascht." (Sonja Hartl, Bücher Magazin)