x
Die Leugnung von historischen Tatsachen als Straftatbestand im internationalen Vergleich.

Die Leugnung von historischen Tatsachen als Straftatbestand im internationalen Vergleich. - Dissertationsschrift

Taschenbuch
99,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2023
Seiten 393
Format 15,7 x 2,1 x 23,2 cm
Gewicht 582 g
Reihe Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge 307
ISBN-10 3428185951
ISBN-13 9783428185955
Bestell-Nr 42818595A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit behandelt die Leugnung historischer Tatsachen rechtsvergleichend. Die Autorin untersucht kritisch die herrschenden Schutzgüter der Leugnungtatbestände. Schutzwürdig sind andererseits die persönliche Sicherheit, die 'Freiheit von Furcht' und das Recht von Minderheiten auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (§ 130 Abs. 1 StGB). Verfassungsrechtliche Aspekte, besonders die Vereinbarkeit des § 130 Abs. 1, 3 StGB mit der Gewährleistung der Meinungsfreiheit, werden eingehend erörtert.

Klappentext:

Die Arbeit liefert eine umfangreiche rechtsvergleichende Behandlung der Pönalisierung der Leugnung historischer Tatsachen. Die in der Rechtsprechung und in der Theorie vertretenen geschützten Rechtsgüter der aufhetzenden und der schlichten (§ 130 Abs. 1, 3 StGB) Leugnung werden kritisch betrachtet. Für die Autorin ist die historische Wahrheit kein legitimes Rechtsgut und daher ist die Bestrafung des schlichten Leugnens historischer Tatsachen illegitim. Anderes gilt für die aufhetzende Leugnung historischer Tatsachen, die die persönliche Sicherheit, die 'Freiheit von Furcht' und das Recht von Minderheiten auf freie Entfaltung der Persönlichkeit beeinträchtigt.

Darauffolgend setzt sich die Autorin kritisch mit der Deliktsnatur der Tatbestände mit einer Eignungsklausel auseinander. Verfassungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls behandelt und es wird darüber hinaus der Frage nachgegangen, ob ein gesetzgebungskritisches Rechtsgutskonzept auch verfassungsrechtliche Relevanz aufw eist.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung
Die »Leugnung von historischen Tatsachen« - Themeneingrenzung und -abgrenzung - Stand der
rechtswissenschaftlichen Forschung - Gang der Untersuchung
A. Die Leugnung von historischen Tatsachen im internationalen Vergleich
Einleitung - Internationale Vorgaben - Die Entwicklung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Leugnung von historischen Tatsachen - Einzelne Staaten - Leugnung von historischen Tatsachen im internationalen Vergleich - Zwischenergebnis
B. Das geschützte Rechtsgut des Volksverhetzungsparagraphen
Was darf der Staat unter Strafe stellen? - Das geschützte Rechtsgut der Bestrafung der Holocaustleugnung in der Rechtsprechung - Das geschützte Rechtsgut der Bestrafung der Holocaustleugnung in der Theorie - Die in Betracht kommenden Rechtsgüter im Einzelnen - Die Ermittlung des geschützten Rechtsgutes des § 130 Abs. 1 StGB - Wirkung der Tathandlungen auf die Angriffsobjekte - Das Recht auf freie Entfaltung der Pe rsönlichkeit - Die Sicherheit - Freiheit von Furcht - Straftheoretische Überlegungen - Deliktssystematische Einordnung
C. Verfassungsrechtliche Einschätzung
Die schlichte Leugnung von historischen Tatsachen (§ 130 Abs. 3 StGB) - Die Schranke des Jugendschutzes - Weitere verfassungsrechtliche Schranken - Die aufhetzende Leugnung von historischen Tatsachen - Verstoß gegen die Wissenschaftsfreiheit - Das Bestimmtheitsgebot (Art. 103 Abs. 2 GG) - Schlussfolgerung
D. Zusammenfassung und Epilog
Zusammenfassung - Kritische Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.