x
Die Kunst des Zweifelns

Die Kunst des Zweifelns - Einträge zur Philosophie in ungefügen Zeiten

Taschenbuch
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Sonderzahl
Auflage 2021
Seiten 300
Format 14,1 x 2,1 x 22,3 cm
Gewicht 452 g
ISBN-10 3854495692
ISBN-13 9783854495697
Bestell-Nr 85449569A

Produktbeschreibung  

Zweifeln ist ein Verfahren, ein sich Verirren, das Ungemütlichkeit erzeugt. Wer zweifelt, ist ein Fremder in der betreffenden Welt, zum einen, weil sich ihm die Welt im Zustand der Ungewissheit präsentiert, zum anderen aber auch, weil er in gewisser Weise ein Außenseiter, ein Fremder bleibt. Zugleich aber ist der Zweifel ein Kernbestand philosophischer Gründlichkeit und Reflexion. Medium solcher Skepsis ist im Kontext der Moderne der Essay, ein kreisendes Unternehmen, das sich nicht festhalten will an Geländern.Zu diesem zentralen Anliegen des neuen Buches von Wolfgang Müller-Funk kommt ein methodischer Ansatz: die Bedeutung von Narrativen, von Erzählkomplexen. Kollektive Erzählungen - und alle Erzählungen sind letztendlich gemeinschaftlich - sind niemals nur Wiedergaben von Geschehenem, sondern stets auch deren Interpretationen und Sinnstiftungen. Diese sind ein wesentlicher Teil des menschlichen Symbolismus und schaffen die Voraussetzung dafür, dass wir uns - wie provisorisch au ch immer - zu Hause fühlen.Aufbauend auf diesen Überlegungen entfaltet Wolfgang Müller-Funk in Die Kunst des Zweifelns eine Philosophie des Politischen, um dabei Themen und Begriffe auszuloten, die in gegenwärtigen Diskursen eine maßgebliche Rolle spielen. Hinterfragen bedeutet dabei, deren theoretischen Hintergrund auszuleuchten, Bedeutungsverschiebungen nachzugehen und sie zueinander in Beziehung zu setzen.Die hier versammelten Texte verstehen sich auch als Einträge, die lexikalisch und alphabetisch angeordnet sind. Sie sind als Fragmente zur Analyse eines Zeitgeistes zu verstehen, dem nicht nur die großen utopischen Erzählungen abhanden gekommen sind. Vielmehr hat es den Anschein, als ob sicher geglaubte Bestände einer aufgeklärten demokratischen Ordnung brüchig geworden sind. Liberale Grundwerte sind ins Wanken geraten, die wir, mindestens im Westen Europas, für unverrückbar gehalten haben. Diese Verschiebungen auszuleuchten, ist Anliegen dieser Kunst des Zweifelns, die eine e ssayistische Philosophie des Politischen im Geist der Skepsis betreibt.

Inhaltsverzeichnis:

0. Ein X für ein U: Die Kunst des Zweifelns. Auch eine Philosophie des Philosophischen1. Ähnlichkeit2. Buch und Bibliothek3. Cash4. Dekadenz5. Evaluierung (Universität)6. Finis (Grenze)7. Grausamkeit8. Heimat9. Identität und Korrektheit10. Leben in der Quarantäne11. Macht/Marginalisierung (Geschichte & Gegenwart)12. Narrative13. Orient (mit Goethe)14. Politik und Kunst15. Revolution (Oktober)16. Sozialismus (real, irreal)17. T/Y Textsorte: Essay18. Verschwörungsnarrative (Neue Rechte)19. Wut (Erinnern)20. Zweifel (Gott)

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.