x
Die Grenzgänge des Johann Sebastian Bach

Die Grenzgänge des Johann Sebastian Bach - Psychologische Einblicke

Gebundene Ausgabe
34,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2014
Seiten 367
Format 16,3 x 2,6 x 24,5 cm
Gewicht 876 g
Reihe Sachbuch
ISBN-10 3642546269
ISBN-13 9783642546266
Bestell-Nr 64254626A

Produktbeschreibung  

In Johann Sebastian Bachs Musik werden Grenzgänge hörbar, die unser Leben begleiten: In seiner Kirchenmusik wird die Grenze zwischen Weltlichem und Göttlichem an vielen Themen durchgespielt, und in der "Kunst der Fuge" glaubt man den Tod zu hören, wenn eine Stimme nach der anderen verklingt.

Andreas Kruse, führender Altersforscher, Gerontopsychologe und ausgebildeter Musiker beschreibt in diesem faszinierenden Buch die Grenzgänge des alten Bach als kreative und auch psychologisch spannende Lebenskunst.

Johann Sebastian Bach als biografisches Fallbeispiel für Krisenbewältigung im Leben wird beim Lesen zu einer psychologischen Entdeckung, die auch beim musikalischen Spätwerk aufhorchen lässt.

Inhaltsverzeichnis:

I Präludium - welchen Blick auf Person und Werk des Komponisten legt die Alternsforschung nahe?.- II Media in vita - eine psychologische Analyse der Familiengeschichte und Biografie Johann Sebastian Bachs.- 1. Die Generation des Veit Bach - Musik als dominantes Familienthema der Familie von Beginn an.- 2. Die Generation des Johann Bach und die Generation seiner Kinder - Musikalische Vorläufer Johann Sebastian Bachs.- 3. Das Elternhaus von Johann Sebastian Bach - Anregungen und tragische Verluste.- 4. "Ich habe fleißig seyn müssen ..." - Kindheit und Jugend des Johann Sebastian Bach.- 5. Bemerkenswerte Entwicklungspotenziale des jungen Bach: Kindheit und Jugend des Johann Sebastian Bach.- 6. Frühe Eigenständigkeit des Menschen und Komponisten Johann Sebastian Bach.- 7. Der Tod der Maria Barbara Bach - Musik als Ort der inneren, der religiösen Verarbeitung.- 8. Entwicklung zum Orgelexperten und Kirchenmusiker ersten Ranges.- 9. Ich hatte viel Bekümmernis - Ausdruck musikalischer, re ligiöser, psychologischer Bildung.- 10. Die Förderung des einzelnen Musikers, die Förderung des Ensembles - die Instrumentalmusik.- 11. Der kreative, provokante Bach - hohe Ansprüche an sich selbst, hohe Ansprüche an die anderen.- 12. Die Johannes-Passion - Psychologie und Theologie in der Musik.- 13. Die Matthäus-Passion heute gehört - der sorgende Umgang mit uns selbst und mit anderen.- 14. Umgang mit Autoritäten: Der unabhängige und abhängige Bach.- 15. Eine Krise im beruflichen Leben des Johann Sebastian Bach - und deren Bewältigung.-16. Eine "radikal" andere Deutung des Todes - Das Verständnis des "Geistes" in den Motetten Johann Sebastian Bachs.- III Media in morte - Grenzgänge Johann Sebastian Bachs am Ende seines Lebens.- 1. Das Streben nach künstlerischer Vollkommenheit bis zum Lebensende.- 2. "Vor Deinen Thron tret ich hiermit": Das Sterben leben.- 3. Bezogenheit als Grundlage für das Leben im Sterben.- 4. Körperliche Belastungen .- 5. Persönlich bedeutsame Lebensereigni sse.- 6. Schöpferische Kräfte am Lebensende.- 7. Religiöse Bindung als Grundlage für schöpferische Kräfte am Lebensende.- 8. Actus tragicus als Ausdruck der Annahme und Überwindung eigener Endlichkeit.- 9. "Christ lag in Todesbanden" als Ausdruck der Spannung zwischen Todes- und Erlösungsthematik.- 10. Zwei Schlusschoräle als Beispiele für den Ausdruck der Erlösungserwartung.- 11. Eine grundlegendere Betrachtung: Seelisch-geistige Entwicklungspotenziale am Lebensende.- 12. Die Selbstgestaltung im Lichte des herannahenden Todes.- 13. Das rechtzeitige Sich-Einstellen auf den eigenen Tod.- 14. Schöpferische Kräfte am Lebensende - der psychologische Kontext der h-Moll-Messe.- 15. Schöpferische Kräfte am Ende des Lebens - der psychologische Kontext der Kunst der Fuge.- 16. Konzentrierte, mitfühlende Betrachtung als Haltung am Ende des Lebens.- 17. Noch einmal: "Vor Deinen Thron tret ich hiermit": Zusammenführung psychologischer Themen Johann Sebastian Bachs am Ende seines Lebens.- Lite raturverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.