Die Finanzierung von Desinformation - Ein Überblick über Akteure, Profiteure und deren Infrastruktur
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 42 |
Format | 14,8 x 0,5 x 21,0 cm |
Gewicht | 86 g |
Reihe | essentials |
ISBN-10 | 3658480475 |
ISBN-13 | 9783658480479 |
Bestell-Nr | 65848047A |
Desinformation und Verschwörungstheorien haben in den letzten Jahren deutlich Aufschwung erhalten, da ihre Verbreitung in den sozialen Medien und anderen Online Plattformen sehr schnell und effektiv sein kann. In zurückliegenden Jahren hat die Europäische Union einige neue Gesetzesgrundlagen geschaffen, die diese Entwicklung eindämmen sollen. Dennoch hat sich ein lukrativer Markt rund um das Verbreiten von Halb- und Unwahrheiten entwickelt. Dies kann negative Konsequenzen für Einzelne und die Gesellschaft mit sich bringen, das zeigen beispielsweise Gewalttaten wie Pizzagate, oder auch die Weigerung sich impfen zu lassen oder Maske zu tragen. Ein weiteres Problem stellt die zunehmende und weltweit verbreitete russische Propaganda dar, insbesondere seit der Eskalation des Ukraine Konflikts. Der Open-Access-Band stellt die relevantesten Akteure vor, die von der Verbreitung von Desinformation profitieren: die Influencer:innen, Plattformen, Werbeträger und Zahlungsdienstleister. Da bei lässt sich mit Beispielen aus dem deutschsprachigen Raum zeigen, welche Geschäftsmodelle sich hinter der Monetarisierung verbergen, wie effektiv diese sein können und ob es Möglichkeiten der Eindämmung von Desinformation gibt, indem Finanzierungsmöglichkeiten eingeschränkt werden.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung: Das Zeitalter der Desinformation?.- Definition und Abgrenzung: Was ist Desinformation?.- Die Online-Umgebung: was hat das Internet damit zu tun?.- Der Desinformationsmarkt: wer profitiert?.- Schlussfolgerung und Ausblick.