x
Die Farbe Grün

Die Farbe Grün - Texte und Bilder

Gebundene Ausgabe
14,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Insel Verlag
Auflage 2008
Seiten 82
Format 12,1 x 18,4 x 1,1 cm
Gewicht 176 g
Reihe Insel-Bücherei 1304
ISBN-10 3458193049
ISBN-13 9783458193043
Bestell-Nr 45819304A

Produktbeschreibung  

Grün ist die Farbe der Pflanzenwelt, des immer wieder erwachen Lebens. Wir sprechen von Maigrün und Wonnemonat. Ins Freie drängt es auch die Dichter: tief im Wald Geborgenheit find, schönheitstrunken träum im Gras. Reich ist die Ernte an Natur- und Liebesgedichten, die schönsten taufrisch seit Jahrhunderten. Heine, Rilke und Morgenstern, Gottfried Benn, Ulla Hahn und Jürgen Becker sind ihre Autoren.

Neues wächst nach. Grün ist die Farbe der Hoffnung im Diesseits und in unterschiedlichen Religionen auf ein Jenseits. Verglichen mit Rot ist Grün eine stille Farbe. Wo sie auf Erden verschwindet, werden Dichter zu Mahnern. Keine Farbe ist so nuancenreich wie das Grün: ein Faszinosum für Maler, ob Dürer oder Cezanne, ob Liebermann, Magritte oder Chagall.

Inhaltsverzeichnis:

Heinrich Heine: In dem Walde sprießt und grünt es - Rainer Maria Rilke: Wasser berauschen das Land - Ivan Bunin: Das Nachtlage - Novalis: Es färbte sich die Wiese grün - Conrad Ferdinand Meyer: Lenz, wer kann dir widerstehen? - Max Pohl: Nach grüner Farb mein Herz verlangt - Christian Morgenstern: Warum erfüllen uns Gräser... - Georg Trakl: Heiterer Frühling - Otto Erich Hartleben: In stiller Sommerluft - Friedrich Matthisson: Der Wald - Lulu von Strauß und Torney: Grüne Zeit - Bo Djü-i: Frühling am See - Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Frühlingslied - Gregor Laschen: Geschichte, Grün - Eduard Bagrickij: Frühling - Ulla Hahn: Im Frühling erwachen - Georg Britting: Grüne Donauebene - Rudolf Hartung: An diesem rosenfarbenen Abend - Bertolt Brecht: Als ich nachher von dir ging - Rainer Maria Rilke: Begegnung in der Kastanien-Allee - Gottfried Keller: Abendlied an die Natur - Achim von Arnim: Grün im Grünen glänzen Stellen - Daniil Charms: Ich schaute lange auf die grünen Bäume - Robert Walser: ... im Sommer ist der Wald - Bo Djü-i: Gräser - Andreas Okopenko: Grüne Melodie - Dylan Thomas: Fern Hill - Gottfried Benn: Nachzeichnung - Heinrich von Rugge: Hochstimmung - Johann Wolfgang Goethe: Herbstgefühl - Georg Trakl: Sommersneige - Annette von Droste-Hülshoff: Blumentod - Theodor Storm: Ein grünes Blatt - Gerhart Hauptmann: Gesang der Engel - Achim von Arnim: O grüner Baum des Lebens - Hermann Kasack: Puppen im Zwielicht - Wolfgang Bächler: Die Erde bebt noch - Gerold Effert: Alte Grenze - Reinhold Schneider: Schon streift der Frühling - Eduard Mörike: Auf ein altes Bild - Theodor Däubler: Grünes Elysium - Rainer Maria Rilke: Todes-Erfahrung - Paul Celan: Auf tiefem Grün - Ingeborg Bachmann: Strömung - Nachwort von Gisela Linder

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.