Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Berlin Verlag |
Auflage | 2014 |
Seiten | 304 |
Format | 13,5 x 20,9 x 3,0 cm |
Gewicht | 448 g |
ISBN-10 | 3827012538 |
ISBN-13 | 9783827012531 |
Bestell-Nr | 82701253M |
Marlene Krahl lebt für die Musik. Ihre Kompositionen und Forschungen im Bereich der elektronischen Avantgarde beanspruchen sie mit Haut und Haar, als ihr früherer Bandkollege Harry Bieler sie nach Jahren unverhofft in Venedig wiedertrifft. Noch immer ist er fasziniert von ihr als Frau und Künstlerin. Gegen seine Zweifel setzt sie Entschiedenheit. Er sucht Zugang zu ihren Sphären, will ihr Förderer und Geliebter werden und holt sie nach München zurück. Ihr kompromissloser Kunstwille gibt ihm die Kraft, das familieneigene Unternehmen radikal neu zu erfinden. Doch mit dem wachsenden Erfolg kommt auch die Frage ans Licht, wozu er führt. Und was noch bleibt, wenn sich die Zeiten ändern? Mit »Die Einzigen« gelingt Norbert Niemann ein virtuoser Roman über die unbedingte, lebensdurchdringende Kraft von Kunst und Liebe in Zeiten des entfesselten Marktes.
Rezension:
»In 'Die Einzigen' rechnet der gebürtige Landauer mit seiner Generation ab, die sich lieber dem Markt und dem Konsum hingibt, als nach künstlerischen Freiräumen zu suchen.« Passauer Neue Presse 20151126