Die Anwaltshaftung im US-amerikanischen und deutschen Recht - Eine rechtsvergleichende Untersuchung der zivilrechtlichen Anwaltspflichten im Anwalt-Mandant-Verhältnis. Dissertationsschrift
Verlag | Peter Lang |
Auflage | 1993 |
Seiten | 236 |
Format | 15,0 x 1,8 x 21,0 cm |
Gewicht | 350 g |
Reihe | Europäische Hochschulschriften Recht 1434 |
ISBN-10 | 3631464819 |
ISBN-13 | 9783631464816 |
Bestell-Nr | 63146481A |
Die zivilrechtliche Anwaltshaftung hat in den beiden vergangenen Jahrzehnten besonders an Bedeutung gewonnen, was sich in der Häufung zivilrechtlicher Klagen gegen Anwälte, vor allem in den USA, widerspiegelt. Die vorliegende rechtsvergleichende Studie untersucht die zivilrechtlichen Pflichten und Verantwortungen des Anwalts gegenüber dem Mandanten. Dabei eröffnet die Analyse den Zugang zu grundlegenden Prinzipien des deutschen und US-amerikanischen Anwaltshaftungsrechts und stellt signifikante Unterschiede in beiden Rechtsordnungen fest. Insbesondere können der vergleichenden Untersuchung wertvolle Erkenntnisse im Zusammenhang mit großen Anwaltssozietäten nach amerikanischem Beispiel und der zunehmenden Spezialisierung deutscher Anwälte entnommen werden.
Inhaltsverzeichnis:
Aus dem Inhalt: Allgemeine Haftungsgrundlagen des US-amerikanischen und deutschen Anwaltsrechts im Vergleich - Anwaltspflichten und Sorgfaltsmaßstab - Haftungsprobleme im Zusammenhang mit großen Anwaltssozietäten und Spezialisierung.