x
Diamant

Diamant - Zauber und Geschichte eines Wunders der Natur

Taschenbuch
74,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer, Berlin
Auflage 2012
Seiten 255
Format 15,7 x 24,2 x 1,5 cm
Gewicht 399 g
ISBN-10 3642621678
ISBN-13 9783642621673
Bestell-Nr 64262167A

Produktbeschreibung  

Entdecken Sie ein Wunder der Natur - altbekannt und doch immer noch voller Rätsel. Wissenschaftler aus den verschiedensten Fachbereichen folgen der Spur des Diamanten, der seit den frühesten Hochkulturen die Menschen fasziniert. Was ist Fakt, was Legende?

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung: Die Bezeichnung des Diamanten in der Antike.- Herkunft und Bedeutung.- Überblick über den griechisch-lateinischen Sprachgerbrauch.- Andere Ableitungen von Adamas.- Platons Adamas im Gold.- Jaspis: die alte Benennung fÜr den Diamanten?.- Der Diamant in der Alten Welt.- Der Diamant in den frÜhen Reichen Kleinasiens und Mesopotamiens.- Der Diamant im Alten Ägypten.- Der Diamant in der Bibel und in der jüdischen Literatur.- Im Alten Testament.- -Überblick.- -Yahalom: Der angebliche Diamant im Pentateuch.- -Herkunft des Wortes Yahalom.- Yahalom in den alten Übersetzungen der Thora.- Anak als Diamant beim Propheten Amos.- Yahalom beim Propheten Ezecbiel.- Edelsteine im Buch Tobit.- Schamir als Diamant.- Zekhukhith=Diamant im Buche Ijob?.- Urim und Thumim als Diamanten?.- Außerbiblische Beschreibungen des Brustschildes.- Der Diamant im Neuen Testament.- Der Diamant im Alten Indien.- Der Diamant im Alten China.- Der Diamant in der klassischen Antike.- Allgemeines.- Der Diamant bei den alten Griechen.- Der Adamas-Diamant bei den Römern.- Die römische Literatur.- Die Adamas-Arten des Plinius und ihre späteren Deutungen.- _Die Art der Alten.- _Die zeitgenössischen Arten.- _Der indische Diamant.- _Der arabische Adamas.- _Die übrigen Arten im Golde.- _Unterart: Cenchros.- _Unterart: Der mazedonische Adamas.- _Zyprischer Adamas und Siderites.- _Der Beiname Anancites.- _Die Insel Basilia.- Der Diamant in der antiken christlichen Literatur.- Die WertschÄtzung des Adamas in der Antike.- Wege des Diamanthandels in der Antike.- Im Alten Indien.- Im Raum der klassischen Antike.- _Auf dem Weg des Alexanderzugs.- _Über Arabien.- Der Diamant im Mittelalter.- (von L. Hödl).- Benennungen des Steins im Mittelalter.- Überblick und der Diamant in den frühen Rezeptbüchern.- Der Diamant in mittelalterlichen Reiseberichten.- Die mittelalterl. Lehrbücher, Enzvklopädien und Steinbücher.- Landessprachliche Mittelalterliche Steinbücher.- Der Diamant Bei Den Arabern.- Die arabische Benennung des Diamanten.- Die arabischen Steinbücher.- Arabische Fundsagen.- Aberglauben und Magisches: Der Diamant in der Medizin und als Gift.- Allgemeines.- Im Alten Indien.- In Der Klassischen Antike.- Im Mittelalter.- Bei den Arabern.- In der Neuzeit.- Falsche, alchemistische und künstliche Diamanten.- Falsche Diamanten und die Echtheitsprüfung.- Alchemistische Diamanten.- Franz Karl Achards "Diamantmacherev".- Bergmans Edelerde.- Der Legendenkranz um den Diamanten.- Fundort-Legenden.- Im Altertum.- Im Mittelalter und bei den Arabern.- Zu Beginn der Neuzeit.- Die Magnet-Legende.- Herkunft und Verbreitung in der Antike.- Im Mittelalter.- In der Neuzeit.- Das Hammer- und Amboß-Märchen.- In der griechisch-römischen Antike und im Mittelalter.- In anderen Kulturkreisen.- Die Diamant-Gold-Legende.- Die Bleilegende und die Spaltbarkeit des Diamanten.- Die Bocksblut-Legende.- Herkunft und Deutungsversuche.- Ausbreitung in der Antike.- Im Mittelalter.- Bei den Arabern.- Das steinbrechende Blut als Medizin.- Allmähliche Korrektur der Bocksblutlegende.- Die Feuerfestigkeit des Diamanten: das Ende der Legende.- Die Legende und Frühe Andeutungen Ihrer Unrichtigkeit.- Der Angebliche Entdecker Der Brennbarkeit Des Diamanten: Robert Boyle.- Der Weg zur Erkenntnis Des Brennbaren Wesens Der Diamanten.- Die Experimentellen Hilfsmittel, Die Zum Ende der Legende führten: Brenngläser und Brennspiegel.- Diamantverbrennung und die Folgen.- Vorbemerkungen.- Gezielte Versuche zur künstlichen Herstellung von Diamanten aus einer Kohlenstoffschmelze.- Versuche zur Synthese von Diamanten mit Hilfe chemischer Prozesse.- _Entdeckungsgeschichte des Schwefelkohlenstoffs.- Diamanten durch Zersetzung des Schwefelkohlenstoffs.- _Diefrühen Nachrichten.- _Die Gannalscben Diamanten.- _Weitere Versuche mit Schwefelkohlenstoff.- _Die Lionnetschen Diamanten.- Schwefelkohlenstoff unabhängige Diamantsynthesen.- Die Cagnard-Latourschen Diamanten.- _Sous-Diamant.- Despretzsche

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.