x
Der leuchtende Augenblick

Der leuchtende Augenblick - Über Menschen und Orte des Lesens

Taschenbuch
14,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Hentrich & Hentrich
Auflage 2013
Seiten 144
Format 13,2 x 19,8 x 1,3 cm
Klappenbroschur
Gewicht 180 g
ISBN-10 3955650251
ISBN-13 9783955650254
Bestell-Nr 95565025A

Produktbeschreibung  

In der jüdischen Tradition bedeutet Lesen nicht nur Wissenserwerb, sondern auch Kraftquelle des Augenblicks. Immer wieder haben Kulturphilosophen wie Walter Benjamin oder Aby Warburg auf diesen magischen Moment des Lesen hingewiesen. Zur Geschichte des Lesens gehören aber auch die Orte, an denen Menschen ihre besonderen Erfahrungen mit Büchern machen. Ob in Cafés, Krankenhäusern, Flugzeugen, U-Bahnen oder in politischen Verstecken, in Kriegszonen oder in den Ghettos der Alten und der Neuen Welt: die Lektüre verändert sich je nach Umgebung, in der Leser sich mit Texten beschäftigen. Der Autor und Kulturwissenschaftler Gernot Wolfram erkundet in diesem Essay das Verhältnis zwischen Leser, Büchern und Orten und zeigt wie stark es unsere Wahrnehmung von Kultur prägt. Sein Blick darauf erscheint als Schlüsselzugang zur Kultur, wobei er sich immer wieder auf bestimmte Traditionen jüdischen Kulturverständnisses beruft. Ein farbig und lebendig geschriebener Essay über die Macht des Lesens im Raum der Kultur.

Rezension:

"Wie es der Gattung des Essays entspricht, folgt der Autor im 2. Teil des Bändchens seinen Einfällen und Assoziationen, so dass der Leser eine Fülle interessanter, aber auch höchst verschiedenartiger Facetten der Lesekultur in Vergangenheit und Gegenwart erfährt." ekz-Publikation ID/IN 2013/46, 11. November 2013 "Der leuchtende Augenblick ist die innere Erkenntnis, dass man in dem Moment, wenn man liest, mit dem Ort eins wird und gleichzeitig der Ort wieder ins Buch zurückleuchtet. (...) Das Klischee oder das Bild, dass Bücher uns entführen in andere Orte, andere Welten, andere Regionen, und dass sie das auch physisch tun, also unsere Gefühle, unsere Emotionen beeinflussen, das wurde mir eigentlich erst in diesem Buch so deutlich." Rezension in WDR 3 Gutenbergs Welt, 17. November 2013, http://www.wdr3.de/literatur/leseglueck100.html "Was sind Buch-Abenteuer denn gegen die im Leben! Aber nicht darum geht es hier, sondern um das Lesen und die vielen verschiedenen Orte dafür. Wie s ie auf das Lektüreerlebnis zurückwirken, will der Autor dieses überaus anregenden Essays wissen, was für vibrierende Verbindungen sich da womöglich einstellen." Neues Deutschland, 23. November 2013 "Bibliothek und Lesen heute: Ein Thema das sich selbst fortschreibt wie - nach Redaktionsschluss des Buches - die Bibliothek des Maidan zeigt. So bescheiden der kleine Band Der leuchtende Augenblick daherkommt, so wichtig ist er für das Verständnis, weil er für die Geschichte der Bibliotheken und des Lesens in so schmaler Gestalt doch ganze Epochen vereint, aber auch, weil die Geschichte der Lesenden und ihrer Bibliotheken so produktiv unfertig bleibt. Ein Buch wie ein Saatkorn, über das man noch sprechen wird, wenn ein anderes Essay uns weniger zu denken gibt oder nicht mehr so empört." Leipzig-Almanach/Literaturressort, 11. September 2014

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.