Der geschäftliche Betrieb als "Dritter" im Sinne des Paragraphen 299 StGB - zugleich ein Beitrag zu Auslegung und Reichweite des strafrechtlichen Bestechungsverbots
Verlag | Müller (C.F.Jur.) |
Auflage | 2014 |
Seiten | 268 |
Format | 14,8 x 21,0 x 1,4 cm |
Gewicht | 367 g |
Reihe | Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht |
ISBN-10 | 3811460285 |
ISBN-13 | 9783811460287 |
Bestell-Nr | 81146028A |
Der Bestechungstatbestand des Paragraphen 299 StGB fristete viele Jahre ein Schattendasein. Erst in den letzten Jahren hat das Interesse an der Vorschrift deutlich zugenommen, vor allem durch das Aufdecken einiger spektakulärer Fälle von Wirtschaftskorruption und neuer europarechtliche Vorgaben an den Straftatbestand. Das Werk untersucht einen sog. Grenzbereich des Paragraphen 299 StGB und versucht eine Antwort auf die praxisrelevante Frage zu geben, in welchen Fällen die Annahme oder das Gewähren von Vorteilen zugunsten der Anstellungskörperschaft des Vorteilsannehmenden ein Strafbarkeitsrisiko nach Paragraph 299 StGB nach sich zieht.