x
Der Zuständigkeitswechsel nach § 126 Abs. 2 Satz 1 Strafprozessordnung

Der Zuständigkeitswechsel nach § 126 Abs. 2 Satz 1 Strafprozessordnung - Die prozessuale Überholung der Haftbeschwerde im Konflikt mit dem Beschleunigungsgrundsatz und dem Recht auf effektiven Rechtsschutz.. Dissertationsschrift

Taschenbuch
89,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2021
Seiten 351
Format 15,7 x 1,8 x 23,3 cm
Gewicht 524 g
Reihe Schriften zum Strafrecht 371
ISBN-10 3428182081
ISBN-13 9783428182084
Bestell-Nr 42818208A

Produktbeschreibung  

Nach der Rechtsprechung ist ein Untersuchungshaftbefehl nach Anklageerhebung wegen § 126 II 1 StPO nicht mit der Beschwerde angreifbar. Alessa Trunk befasst sich erstmals unter Berücksichtigung des Beschleunigungsgrundsatzes in Haftsachen und des Rechts auf effektiven Rechtsschutz wissenschaftlich umfassend mit dieser Praxis. Dabei ergeben sich erhebliche rechtliche Defizite. Alessa Trunk erarbeitet sowohl eine verfassungs- und konventionskonforme Praxis als auch einen Gesetzgebungsvorschlag.

Klappentext:

Das Werk behandelt ein wissenschaftlich weitestgehend unerforschtes Gebiet der StPO. Nach der Rechtsprechung der Oberlandesgerichte führt § 126 Abs. 2 Satz 1 StPO dazu, dass ein Untersuchungshaftbefehl insbesondere nach der Anklageerhebung nicht mehr mit der (weiteren) Beschwerde angefochten werden kann, bis das Tatgericht eine eigene Haftentscheidung getroffen hat. Erst diese kann dann mit der Beschwerde angefochten werden. Daher ist die Beschwerde in einen Haftprüfungsantrag an das Tatgericht umzudeuten. Alessa Trunk befasst sich erstmals unter Berücksichtigung des Beschleunigungsgrundsatzes in Haftsachen und des Rechts auf effektiven Rechtsschutz wissenschaftlich umfassend mit dieser Praxis. Dabei ergeben sich erhebliche rechtliche Defizite in der oberlandesgerichtlichen Praxis. Alessa Trunk unterbreitet im Ergebnis einen Vorschlag für eine verfassungs- und konventionskonforme Praxis anhand der aktuellen Gesetzeslage sowie einen Vorschlag für eine umfassende Gesetzesänderung.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung in die Untersuchung
1. Grundlagen zur Untersuchungshaft: Statistiken - Geschichtliche Entwicklung der Haftrichterzuständigkeit seit 1877 - Legitimation und Grenzen der Untersuchungshaft
2. Voraussetzungen für den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls: Formelle Voraussetzungen - Materielle Voraussetzungen - Ende und Folgen der Untersuchungshaft
3. Rechtsbehelfe gegen die Untersuchungshaft: Das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz, Art. 19 Abs. 4 GG - Förmliches Haftprüfungsverfahren auf Antrag, §§ 117ff. StPO - Haftbeschwerde - Auswahlkriterien zwischen den verschiedenen Rechtsmitteln
4. Der Beschleunigungsgrundsatz in Haftsachen: Bedeutung der EMRK - Gesetzliche Grundlagen des Beschleunigungsgrundsatzes (in Haftsachen) - Dogmatische Einordnung - Rechtsprechung des EGMR im Überblick - Rechtsprechung der nationalen Gerichte im Überblick - Schlussfolgerung
5. Die Rechtsprechung zu § 126 Abs. 2 Satz 1 StPO: Einführung - Die wesentlichen Beschlüsse der Oberl andes-gerichte seit 1956 - Das Vorgehen der Rechtsprechung abstrahiert - Die Begründung der Rechtsprechung
6. Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts: Exkurs: § 162 Abs. 3 Satz 1 und Satz 3 StPO - Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 1972 - Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
7. Bewertung der Rechtsprechung: Rezeption in der juristischen Literatur - Eigene Bewertung
8. Eigene Lösung: Reichweite der eigenen Lösung - Verfassungs- und konventionskonforme Auslegung: Prozessuale Zurechnungslösung - Legislativer Lösungsansatz - Praktische Hinweise
Zusammenfassung
Literatur- und Stichwortverzeichnis

Klappentext:

»The Change of Jurisdiction According to § 126 Section 2 Sentence 1 Criminal Procedure Code«

According to German case law, a pre-trial detention order after indictment cannot be challenged by appeal due to § 126 II 1 StPO. Alessa Trunk is the first to take an academic look at this practice, taking into account the principle of speeding up proceedings in detention cases and the right to effective legal protection. In this respect, considerable legal deficits are identified. Alessa Trunk develops a practice in conformity with the Constitution and the Convention and a legislative proposal.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.