x
Der Kynismus des Diogenes und der Begriff des Zynismus

Der Kynismus des Diogenes und der Begriff des Zynismus

Taschenbuch
23,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Suhrkamp
Auflage 1988
Seiten 389
Format 10,8 x 17,7 x 2 cm
Gewicht 309 g
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft 713
ISBN-10 3518283138
ISBN-13 9783518283134
Bestell-Nr 51828313A

Produktbeschreibung  

In diesem Buch werden Kynismus und Zynismus nicht wertend voneinander abgegrenzt und in einen Gegensatz gebracht; weder verfällt der Zynismus einseitig negativer Kritik, noch wird der Kynismus als einziges Antidot zur zynischen Korruption der Vernunft empfohlen. Das Buch enthält sich der Moral und des Moralisierens. Es bietet kein Feindbild und keine Identifikationsfigur; es ist also erheblich kühler als Peter Sloterdijks spätere Kritik der zynischen Vernunft - und trockener. Denn es macht den Prozeß deutlich, in dem der moderne Begriff aus dem antiken in enger Verschränkung von Kontinuität und Veränderung hervorgegangen ist. Das erfordert, den Kynismus als Ausgangspunkt und -potential dieses Prozesses darzustellen, was nicht so sehr in der Definition eines philosophischen Schulprogramms und der Wiedergabe einer systematischen Lehre - von »Schule« kann hier nur mit großem Vorbehalt gesprochen werden -, sondern überwiegend in der Beschreibung der legendären Gestalt des Protokyn ikers Diogenes geschieht: Erhellung eines Begriffs durch die Präsentation einer Figur, so wie Kierkegaard den Begriff der Ironie aus der Gestalt des Sokrates heraus erläuterte - nur das für dieses ikonographische Verfahren in bezug auf Diogenes das verfügbare Quellenmaterial viel heterogener, verstreuter und von geringerem literarischen Gewicht ist als die sokratischen Dialoge Platons. Hier kommt vor allem jener große Bestand von Anekdoten in Betracht, der in der neuzeitlichen Geschichtsschreibung der Philosophie doppelt in Mißkredit geraten ist: durch die historische und philologische Kritik, beginnend mit Pierre Bayle, und durch die Identifikation der Philosophie- mit der Ideengeschichte seit Hegel. Die Arbeit gewinnt mit der Gestalt des Diogenes auch die ihr anhängende Form der Anekdote als philosophiegeschichtliches Medium zurück.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.