Der Aufbau der Logik auf dem Boden der Philosophie des Lebens - Göttinger Vorlesungen über Logik und Einleitung in die Theorie des Wissens
Verlag | Alber |
Auflage | 1994 |
Seiten | 592 |
Format | 14,9 x 23,1 x 3,8 cm |
Gewicht | 932 g |
ISBN-10 | 3495477772 |
ISBN-13 | 9783495477779 |
Bestell-Nr | 49547777A |
Diese Edition stellt erstmalig die Vorlesungen über Logik und Einleitung in die Theorie des Wissens des Göttinger Philosophen Georg Misch aus den Jahren 1927/28 bis 1933/34 vor.Sie verfolgen das Ziel, zum einen eine lebensphilosophische Grundlegung der Logik zu schaffen und zum anderen eine Gebietserweiterung der Logik zu leisten.
Mischs Entwurf einer umfassenden Theorie des Wissens entwickelt sich auf dem Boden von Diltheys Philosophie des Lebens sowie in kritischer Auseinandersetzung mit den Positionen Heideggers und Husserls. Diese Vorlesungen sind ein wichtiger Beitrag zur hermeneutischen Philosphie.
"Construction of Logic" (Text in German)
This book presents for the first time Georg Misch's lectures on logic and epistemology, delivered between 1927/28 and 1933/34 in Göttingen.
On the basisof Dilthey's philosophy of life and the latestlinguistic , anthropological and psychological discoveries of the period , as well as in response to the positions of Heidegger and Husserl, Misch attempts to offer an extension of and at the same time a new foundation for tradional logic.
As a hermeneutic logic which is not restricted to discursive cogitation, this extends to all types of thinking, including religiousthought or creative thinking.The author tries to derive logical phenomena from everyday lifeand ordinary language, in order to make evident the original unity of life and thought.