x
Das Reintal

Das Reintal - Geomorphologischer Lehrpfad am Fuße der Zugspitze

Taschenbuch
10,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Pfeil
Auflage 2010
Seiten 104
Format 21 cm
Gewicht 244 g
ISBN-10 3899371208
ISBN-13 9783899371208
Bestell-Nr 89937120A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch begleitet den Wanderer auf dem Weg durch das Reintal. An 11 Haltepunkten informiert der Wanderweg (801/R2) über die landschaftsgeschichtliche Entwicklung des Reintals und der Zugspitze. Mit einer kurzen Einführung in die geologische Geschichte der Alpen und des Reintals sowie über die Gesteine der Partnachklamm folgen die thematischen Schwerpunkte im Verlauf des Lehrpfades auch einer zeitlichen Ordnung: Sie nähern sich der Gegenwart und schließen den Lehrpfad mit jungen Gletscherständen und Karstphänomenen am Zugspitzplatt und zuletzt mit dem viel diskutierten (schmelzenden) Permafrost an der Zugspitze ab. Der inhaltliche Schwerpunkt des Lehrpfades liegt jedoch im Reintal selbst. Darum deckt die relativ kurze, landschaftlich jedoch sehr reizvolle Wanderung bis zum Oberen Reintalanger (nur wenig oberhalb der Reintalangerhütte) bereits 9 der 11 Haltepunkte des Lehrpfades ab. Als Abschluss des Buches werden die im Reintal angewandten geomorphologischen Untersuchungsmethod en und -techniken erläutert. Auf jeweils einer Seite werden die am Weg liegenden Hütten zur Rast und zum Übernachten vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort 4-6
Geleitwort 7
Zur Entstehung des Reintals geologische und geomorphologische Grundlagen (Joachim Götz und Lothar Schrott) 8-14
Haltepunkt 1 Die Partnachklamm (Georg Loth und Joachim Götz) 15-18
Haltepunkt 2 Die Partnach (David Morche, Joachim Götz und Lothar Schrott) 19-24
Rastmöglichkeit: Die Bockhütte 25
Haltepunkt 3 Schutthalden und Murkegel (Joachim Götz, Michael Krautblatter, David Morche, Florian Haas, Tobias Heckmann und Lothar Schrott) 26-31
Haltepunkt 4 Die Vordere Gumpe (David Morche, Joachim Götz und Lothar Schrott) 32-35
Haltepunkt 5 Der Bergsturz Steingerümpel (Joachim Götz und Lothar Schrott) 36-39
Haltepunkt 6 Die Hintere Gumpe (Joachim Götz und Lothar Schrott) 40-43
Haltepunkt 7 Späteiszeitlicher Moränenstand (Joachim Götz und Lothar Schrott) 44-47
1. Übernachtungsmöglichkeit: Die Reintalangerhütte 48
Haltepunkt 8 Am Partnachursprung (Karl-Friedrich Wetzel, David Morche, Joachim Götz und Lothar Schrott) 49-52
Haltepu nkt 9 Am Oberen Anger (Joachim Götz, Martin Geilhausen und Lothar Schrott) 53-56
2. Übernachtungsmöglichkeit: Die Knorrhütte 57
Haltepunkt 10 Das Zugspitzplatt Gletscherstände und Karstphänomene (Joachim Götz, Sarah Verleysdonk und Lothar Schrott) 58
Haltepunkt 11 Felspermafrost an der Zugspitze (Michael Krautblatter und Sarah Verleysdonk) 64-68
3. Übernachtungsmöglichkeit: Das Münchner Haus 69
Methoden und Techniken 70
Karten, Kartierung und Vermessung der Oberfläche (Joachim Götz, David Morche und Lothar Schrott) 70-74
Methoden zur Erforschung des Untergrundes (Joachim Götz, Martin Geilhausen, Michael Krautblatter und Lothar Schrott) 75-82
Methoden der Altersbestimmung und die Bedeutung historischer Quellen (Joachim Götz, David Morche und Lothar Schrott) 82-84
Direkte Messung von Sedimentflüssen (Michael Krautblatter, Tobias Heckmann, Florian Haas, Volker Wichmann, Joachim Götz und Lothar Schrott) 84-88
Hydrologische Methoden (David Morche und Karl Friedrich Wetzel) 88-92
Modellierung von geomorphologischen Prozessen (Tobias Heckmann und Florian Haas) 92-94
Das Reintal im Internet (WebGIS) (Martin Geilhausen, Joachim Götz und Lothar Schrott) 95-97
Kartenmaterial und Wanderführer 98
Weiterführende Literatur 98-101
Internetquellen 102
Die Autoren 103-104

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.